Mittwoch, 29. Juni 2016

Draussen | Kübel, Eimer, Körbe und Pötte im Garten

Mittwoch, 29. Juni 2016

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works  Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Gras in einem Zinktopf | Gartendeko

Eigentlich sollte es dieses Jahr kaum Pflanzen in Töpfen geben. Eigentlich wollte ich nämlich nicht stundenlang gießen müssen. Eigentlich. Aber dann, dann wollte ich die Beete neu bepflanzen und hab fleißig eingekauft. Für dann, wenn ich die Beete neu bepflanze. Und nu? Nun sind zwar die Pflanzen da, aber die Beete nicht ausgeräumt. Und alles ist auf Kübel, Körbe, Eimer und Pötte verteilt. Und will gegossen werden. 

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Buchsbaumkugeln im Eingangsbereich

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Collage Eingangsbereich mit Buchsbäumen, rotem Klee und Funkie Hostia

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Buchsbäume in Pflanztöpfen im Eingangsbereich

Der erste Eindruck
Wie sehr ich das verlodderte Aussehen um meine (ziemlich neue) Haustür herum mag, habe ich dich ja schon mehrmals wissen lassen. Der Buchsbaum in dem hohen Pflanztopf steht das ganze Jahr links neben der Tür, und zwar genau da, wo du ihn jetzt auch sehen kannst. Die beiden kleinen Kugeln sollen in das Rosenbeet, wenn sich das mal irgendwann selbst angelegt hat. Rechts neben der Tür wohnen ein Klee, eine Funkie und eine Sukkulente (die mag da aber nicht gerne sein, die wird immer kleiner statt größer) in einer Schale, bis das Efeu sich selbst aus dem Terrassenbeet entfernt hat. Ich bin mal gespannt, wer gewinnt, die Pflanzen oder ich. Will jemand Wetten abschließen?

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | roter Klee und Funkie Hostia und Deko im Eingangsbereich

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | roter Klee, Funkie Hostia | Buchsbäume und Clematis in Pflanzgefäßen

Kräuter & Sträucher
Ich find Kräuter und Salate im Garten ja immer wieder schick. Rosmarin duftet so schön, Gurken sind super lecker, Schnittlauch blüht bildhübsch und überhaupt sieht das ja auch sehr gesund aus. Blöd, dass ich immer vergesse, die Kräuter auch zum Kochen abzuschneiden. Aber: es sieht doch wirklich schön aus, oder? Und falls du dich fragst, was eine Magnolie, ein Lebensbaum und Klee im Kräutergarten zu suchen haben: sie warten. Warten auf ihren Platz im Beet. Das sich ja selbst ausräumt und umgräbt. Und so lange wohnen sie eben in Töpfen, Eimern und Kübeln. Und weil es so viel regnet in letzter Zeit, gieße ich das Wasser regelmäßig raus, nicht rein. Aber gießen muss sein. Sonst gehen sie ein, so oder so.

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | bunter Klee | alter Rechen, alte Harke im Sonnenlicht

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Kräutergarten in Töpfen auf einem Zinktisch

Alt und morsch
... ist er, der Pflanztisch. Aber noch steht und hält er sich wacker. Mehr als hundert Jahre hat er auf dem Buckel, seit über 15 Jahren steht er bei Wind und Wetter draußen und das Efeu klettert aus dem Beet an ihm hoch. Und hält ihn wahrscheinlich auch zusammen. Dekorativ ist er obendrein, der alte Schlachtertisch. Im Moment dekorieren ihn ein Farn aus Mutters Garten und eine Strohblume, bis, du ahnst es: Platz im Beet ist.

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Farn im Holzkörbchen

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works  Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Strohblume im Topf und Deko

Unterm Apfelbaum
Die Vögel lieben es, punktgenau auf den Stuhl zu kacken, der unterm Apfelbaum steht. Damit ich mich nicht reinsetze und von da aus in meinen Garten gucke. Und Pläne für Beete schmiede. Ist ja auch nicht genug Platz im Garten, muss ja u.n.b.e.d.i.n.g.t.  auf meinem Stuhl erledigt werden, das Geschäft. Und auf den Stühlen daneben. Rate mal, was all die Pflanzen da in den Töpfen, Töpfchen, Schalen und Eimerchen tun? Richtig. Warten. Die Diplandea im Pavillon wartet übrigens nicht, die lebt immer in der alten Milchkanne.

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Hibiscus und Hortensien in Pflanztöpfen


Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Collage weiße Diplandea in einer alten Milchkanne

Das Terrassenbeet
Das Beet ist fast fertig, nur das verflixte Efeu direkt davor will einfach nicht absterben. Jedenfalls nicht von alleine. Ich hab schon daran rumgerissen, aber da hilft nur abscheiden und ausgraben. Du hast nicht zufällig am Wochenende ein bisschen Zeit übrig? Ich mache auch Frühstück. Und ich hab auch zwei Spaten. Und auch ganz viele andere Gartengeräte, ganz viele in zweifacher Ausführung. Brauchst also nix mitzubringen, ist alles da. Damit die Rosen und der Lavendel umziehen können, muss ich erst noch das Staudenbeet plattmachen, damit die Hortensien da eingesetzt werden und in das Beet dann die Rosen und der Lavendel einziehen können. Ist ja nicht so, als hätte ich keinen Plan!

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | geflochtene Herzen | dunkelrote Duftrose mit Lavendel im Kübel

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | vanillegelbe und dunkelrote Rose mit Lavendel im großen Topf | Gartenstecker

Die Terrasse
Für den Fall, dass du jetzt genauso kaputt bist wie ich, hab ich auf der Terrasse zwei bequeme Sitzgelegenheiten aufgestellt und ein Tischchen für Getränke und Knabberzeugs (oder Salat aus dem Garten, wahlweise). Und alles, was da noch in Töpfen und Eimern steht, das bleibt da auch stehen. Da muss m´nur von Zeit zu Zeit Wasser rein oder raus, je nachdem, wie Petrus so drauf ist. 

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Terrasse mit Deko, Adirondack Chair und Pflanzkübeln | weiße Gartenmöbel

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Gras vor einer Holzwand mit Holzschild

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Honiggras, Segge und Margerite in Topf, Eimer und Pflanzgefäßen

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Margerite im Blecheimer | Honiggras im hohen Pflanztopf

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Bunt ist die Welt | Garten im Juni 2016 | Margerite im Blecheimer, Blüten

Waren das genug Kübel & Co., liebe Lotta? Und Birgitt, ich habe nicht vergessen, dass du den Garten mal im Ganzen sehen möchtest, ich habe nur noch keinen Platz gefunden, von dem aus ich alles im Blick habe. Es gibt nämlich im Obergeschoss kein einziges Fenster zum Garten. 

Hast du auch so viele Pflanzen in Töpfen, geplant oder ungeplant? Und Ideen & Pläne für Garten und Balkon, die noch darauf warten, fertig zu werden?

VERLINKT MIT

Montag, 27. Juni 2016

Fotografie | SchwarzWeissBlick No 19

Montag, 27. Juni 2016

Blog + Fotografie by it's me  fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | verrostetes Tor

Die Hitze flirrt über dem Asphalt, die Luft ist drückend schwer. Ich mag nicht schneller gehen, als es unbedingt nötig ist, auch so klebt mir das luftige Kleid schon am Körper. Wird die Hitze unter dem dichten Laub der Bäume, die entlang der Spree stehen wohl etwas kühler sein? Es ist nicht mehr weit bis zum Hafen von Lübbenau, von wo aus ich mit einem der Kähne durch die Lagunenlandschaften und Fließen nach Berlin zurückfahren werde. Gut, dass ich daran gedacht habe, mich von Kopf bis Fuß mit Mückenspray einzusprühen, sonst würden die Biester mich wohl bei lebendigem Leib auffressen. Sollen die sich doch lieber an die Wasserflöhe und anderen Viecher halten!

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Collage von verziertem Balkon

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Collage von kaputten Balkonen

Vom Busbahnhof führt der Weg an unzähligen Ständen mit Spreewaldgurken und Dingen vorbei, die die Menschheit nicht wirklich braucht. Was Menschenhände nicht alles erschaffen können ... Entlang der Hauptstraße von Lübbenau stehen Häuser, die davon erzählen, wie es hier einmal ausgesehen hat. Einige waren früher Prachtbauten, wurden zu DDR-Zeiten noch ganz gut in Schuss gehalten und nach der Wende saniert und instandgesetzt. Andere Häuser haben den Sprung in die neue Zeit nicht geschafft, der Zahn der Zeit hat unerbittlich an ihnen genagt, geradezu gefressen. Und dann sind da noch die Häuser, die zwar bewohnt, aber nicht gepflegt werden. Putz fällt von Fassaden und Balkonen in die Vorgärten, in den Blumenkästen sind nur noch vertrocknete Reste und Unkraut, das sich zäh hält. Wahrscheinlich zäher als die Bewohner ...

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Haus mit abgefallenem Putz

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | alte Scheune







Ups, wo ist denn der Rest der Truppe? Mal wieder nicht aufgepasst, beim Knipsen die Zeit vergessen und den Anschluss verloren. Aber wirklich weit kann die Bande nicht gekommen sein, hier gibt's nur diese Straße und bestimmt auch irgendwo ein Schild zum Hafen, oder? Oder??? Wo, bitte, geht's denn hier zum Hafen? Blöd, wenn der Busfahrer auf einmal nicht mehr zu sehen ist, richtig blöd. Als ich die ersten bekannten Gestalten entdecke, tue ich natürlich so, als wär nix passiert. Hättest du doch auch nicht, oder? Der Busfahrer steigt nicht mit in den Kahn, wahrscheinlich kennt er die Tour schon mehr als auswendig oder hat ganz einfach keinen Bock. Unglücklich sieht er jedenfalls nicht aus, als er uns vom Anleger aus nachwinkt. Ich bin gespannt, was wir entlang der Fließe zu sehen bekommen werden.


Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald , Brandenburg | Collage Holzhaus mit Reeddach


Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald , Brandenburg | leerstehendes Haus mit DDR-Charme

Der Fährmann steht direkt hinter mir und nuschelt dermaßen, dass ich so gut wie nichts verstehe. Ich hab die ganze Fahrt über Muffe, dass der Fährmann beim Schwitzen auf mich  tropft, weil der arme (und ziemlich umfangreiche) Kerl schon beim losfahren in der schwülwarmen Luft am schnaufen und transpirieren ist. 

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | altes Holzhaus im Spreewald



Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Holzhaus im Spreewald

Die Ruhe des Spreewalds ist beeindruckend. Wir sind früh dran und keiner von den Partykähnen, also können wir die Stille, die uns umgibt, genießen. Die Müllabfuhr kommt hier per Kahn, ebenso die Post und der Arzt. Daran hat sich seit früher nichts geändert.

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | leerstehende Scheune im Spreewald

Ab und an kommen wir an Häusern vorbei, die vor sich hin verfallen, weil sie nicht mehr bewohnt werden. Eins der Häuser gehört jemandem, der die Mittel hätte, das bestimmt einmal schöne Haus wieder instandzusetzen, aber er darf nicht. Und ein anderes (ziemlich hässliches) darf instandgesetzt werden, aber die Eigentümer haben nicht das Geld dafür und so verfällt auch dieses Haus.

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Hausfront eines verfallenen Spreewaldhauses

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | verfallener Dachfirst im Spreewald

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | verfallenes Dach eines Hauses im Spreewald

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | verfallenes Reeddach im Spreewald

Im Gurkenmuseum in Lehde hab ich endlich Glück und kann die Enten, die uns die ganze Zeit begleiten, von ganz nah, von Angesicht zu Angesicht sozusagen, knipsen. Die ganze Zeit haben die sich nämlich aus dem Staub gemacht, wenn ich sie knipsen wollte. Die haben nicht mit meiner Sturheit gerechnet, ha!

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Collage von Enten
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | SchwarzWeissBlick No 19 | Lost Places im Spreewald, Brandenburg | Erpel im Spreewald

Den nächsten SchwarzWeissBlick gibt's wieder mit einer richtigen Geschichte, heute wollte das nicht so recht klappen. Im Spreewald war ich am letzten Wochenende im Mai, mehr Bilder davon demnächst in diesem Kino!

Warst du auch schon mal im Spreewald?


VERLINKT MIT







Du bist zum ersten Mal hier und weißt nicht genau, worum es geht? Hier findest du alle Informationen auf einen Blick.

Samstag, 25. Juni 2016

Draussen | In Heaven No 25/2016

Samstag, 25. Juni 2016

Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Abendhimmel am 22. Juni 2016

Eins muss ich den Gewitterhimmeln ja neidlos zugestehen: sie können wunderschön sein. Diese Wolkenberge, dieses Licht, diese Farben!

Samstag
Ich bleib dabei, Sommer geht anders! Grau ist es, mit 16 Grad kalt und außerdem fängt es gerade an zu regnen. Aber: im Laufe des Tages klart es auf, bei immerhin 19 Grad.
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 18. Juni 2016

Sonntag
Grau fängt der Tag an, hat immer wieder lichte Momente über den Tag verteilt - aber richtig schick wird es heute nicht. Und mit knapp 20 Grad auch nicht wirklich warm. Aber abdens hat Petrus sich noch ein bisschen Mühe gegeben und den Himmel hübsch angemalt.
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 20 Juni 2016

Montag
Naja, zumindest einen Hauch von Blau am Morgen. Im Laufe des Tages aber zu Grau verkommen und mit 20 Grad nicht wirklich sommerlich. Ach ja, und der Regen, ich vergaß den Regen!
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 20. Juni 2016

Dienstag
Mittsommer. Mittsommer? Mittsommer! Wer hat denn da nicht aufgepasst? Kalt, Grau, Feucht. Aber nix mit Sommer. Wolkenberge in bedrohlichen, leuchtenden, tristen und hellen Farben. Regen. 20 Grad. Das muss aber besser werden, Petrus!
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 21. Juni 2016

Mittwoch
Grau ist nach wie vor der Liebling von Petrus. Und Wolken. Und Regen. Aber schon 22 Grad, also warmer Regen ... Abends brennt der Himmel - ein Versprechen auf schönes Wetter für morgen?
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 22. Juni 2016

Donnerstag
37 Grad in der Sonne, gefühlte 100 % Luftfeuchtigkeit und Brei im Kopf. Warum immer von einem Extrem ins andere? Nachts kühlt es sich nur auf feuchte 22 Grad ab und Gewitter toben durch die Nacht.
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 23. Juni 2016

Freitag
Die Luft ist immer noch feucht und morgens noch 22 Grad warm. Den ganzen Tag über bleibt der Himmel bedeckt, jede Stunde ein bisschen dunkler, um dann am Nachmittag ein gewaltiges Gewitter auf die Erde zu schicken. 30 Grad vorher, 25 Grad hinterher. Und ein bisschen Sonne lugt noch um die Ecke.
Blog + Fotografie by it's me! | fim.works | Himmel am 24. Juni 2016

In den Regenpausen bin ich gestern mit dem Rasenmäher unterwegs gewesen - gar nicht so leicht auf nassem Rasen. Meine Fingernägel sehen aus, als hätte ich meine Oma ausgebuddelt, weil ich den nassen Rasen mit bloßen Händen aus dem Rasenmäher gepuhlt habe. Das Unkrautjäten in der nassen Erde hat's auch nicht besser gemacht, aber schön leicht ging es. Ich glaube, ich male die Nägel einfach dunkel an, dann fallen die Trauerränder gar nicht mehr auf!

Hast du heute etwas Schönes vor?


VERLINKT MIT

Freitag, 24. Juni 2016

Flowers | Weiß und Rosa, Duft und ... nicht wirklich Duft

Freitag, 24. Juni 2016

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Duftjasmin und rosa Pfingstrosen auf weißem Tablett mit Deko

Was ist heute für ein Tag? Freitag. Freitag! Die Mutter hat sich beschwert, die Kollegin auch. Die eine schriftlich und die andere hat mich angeschrien (okay, nur ganz leise, aber gesagt hat sie, dass sie mich eigentlich anschreit). Kein Blumenpost am Freitagmorgen um sieben! Unerhört. SO ginge das nicht, haben beide gesagt. Noch jemand, der was dazu sagen möchte?

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | aufblühende rosa Pfingstrose
 
Blog + Fotografie by it's me | fim.works | blühender weißer Duftjasmin

Dieser Nicht-Sommer macht mich einfach meschugge und träge. Ein Tag 20 Grad, am nächsten 37 und schwüle Luft. Nachts zu warm im Schlafzimmer und morgens noch zu müde zum aufstehen. So sieht's aus! Gestern Abend war ich erst spät vom Friseur meines Vertrauens zurück (Benny, du hast einen tollen Job gemacht!!) und hatte langen Sitzen Füße wie ein Elefant. Die wollten sich erst mal ausruhen, also habe ich mich mit einem Buch in den Deckchair begeben. Und ratzfatz war's neun Uhr. Zu spät, um erst noch einen Haufen Bilder zu bearbeiten und einen Kilometer Text zu schreiben. Also habe ich mich zugunsten von ein bisschen Gartenarbeit gegen's Post schreiben entschieden. Und prompt werde ich ausgeschimpft.  

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Details einer rosa Pfingstrose

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Duftjasmin

Den Duftjasmin habe ich beim Nachbarn abgeschnitten, das wollte ich schon immer mal machen. Jetzt wohnt da keiner mehr, also hatte ich keine Hemmungen. Die Pfingstrosen habe ich bei der anderen Nachbarin stibitzt. Sie wohnt jetzt weiter weg und ihre Pfingstrosen verblühen ganz alleine vor sich hin. Geht ja so auch nicht, oder? Also fix alles abgerupft, die Vase poliert und rein damit. Hach, watt schön!
Blog + Fotografie by it's me | fim.works | aufgeblühte rosa Pfingstrose von oben

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Blüte einer rosa Pfingstrose

Als ich am nächsten Tag von der Arbeit nach Hause und in die Küche komme, riecht's in meiner Küche, als würde in einer Ecke ein toter Vogel liegen. Oder irgendwas anderes totes. Pfui Deibel! Also ist der Duftjasmin ganz fix auf den Kompost umgezogen, da konnte er soviel rumstinken, wie er wollte. Vielleicht merke ich mir ja bis nächstes Jahr, das Duftjasmin wie Puhvogel riecht ... Der liebliche Duft der rosafarbenen Pfingstrosen hat mich aber mehr als entschädigt. Sehr fein, so schön der Duft!

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Rosa Pfingstrose ganz nah

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | aufgeblühte rosa Pfingstrose

Duftjasmin
Ein Betrüger ist er, der Duftjasmin! Er ist nicht mal im allerentfernstesten mit dem echten Jasmin verwandt, nicht die Bohne. Robust ist der falsche Jasmin und anspruchslos. Der Duftjasmin blüht von Mai bis Juni und hinterlässt einen Schneeregen, wenn die Blüten zu Boden fallen. Hübsch anzusehen. Und ein Stinker. Finde ich zumindest. Hast du auch Jasmin im Garten oder in der Vase? Und magst den Duft?
Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Duftjasmin und rosa Pfingstrosen in einer Glasvase

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | weißer Duftjasmin

Remember me
Von lauen Sommernächten konnte ich im Juni 2014 um diese Zeit berichten. Da hatte ich noch einen weißblühenden Eibisch im Terrassenbeet. Und Lavendel. Lavendel geht immer! Steinalt und ziemlich heruntergekommen, so sieht mein über hundert Jahre alter Pflanztisch aus. Inzwischen haben ihm die Jahreszeiten noch mehr zugesetzt, das wär mal ein Motiv für den SchwarzWeissBlick. Ein Lost Place sozusagen.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Knospe einer rosa Pfingstrose

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | weiße Blüten vom Duftjasmin

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Regentropfen auf einer rosa Pfingstrose

Hier gewittert es gerade, nachdem es den ganzen Tag immer dunkler am Himmel geworden ist. Schwere, dicke Tropfen platschen auf den Boden, der Wind treibt den Regen durch das gekippte Fenster an meine roh verputzte Wand im FotoBüro. Noch immer ist die Luft schwül, aber nicht mehr ganz so heiß.

Wie sieht's bei dir aus? Haben deine Kinder seit gestern Ferien und du auch Urlaub? Hast du Feierabend und Wochenende?


VERLINKT MIT
FREUTAG  |  FRIDAYFLOWERDAY  |  FLORALFRIDAY FOTOS  |  TODAYSFLOWERS  |  FLOWERFRIDAY  
Proudly designed by Mlekoshi playground