Ups, da ist mir während der Gartenarbeit ein kleines Malheur passiert. Der japanische rote Ahorn hatte ein paar vertrocknete Zweige, die ich abschneiden wollte. Und auf einmal hatte ich auch aus der Krone einen Zweig abgeschnitten ... Für den Kompost war der Zweig viel zu schade, also ist er in meine größte Vase gewandert und hat mir ein paar Tage auf dem Küchentisch Gesellschaft geleistet.
Das Beiwerk
Die Deko lag noch auf dem Knipstisch, weil ich davon Bilder machen wollte. Und weil sie so gut passte, hab' sie einfach liegenlassen. Die Krone vom Ahornbaum sieht jetzt ein bisschen seltsam aus, ich glaube, da muss ich nochmal ein bisschen Spitzen schneiden. Dann isser wieder schick!
Der Lebenslauf des japanischen Ahorn
Als ich den Ahorn gekauft habe, war er ein kleiner Busch im Kübel. Zuerst hat er noch auf einem Balkon gewohnt, dann sind wir zusammen umgezogen in das Haus mit Garten. Da hat er auch erst noch im Kübel gelebt. Später dann ist er in das Trennbeet gezogen, in dem ich mich in den letzten Wochen abgerackert habe. Und ist zu einem wunderschönen Baum herangewachsen. Ich mag die dunkelroten Zweige, die auch ohne Laub so wunderschön und filigran aussehen. Wenn im Frühjahr die ersten Blätter an den Zweigen sind, dann sind sie noch aufgerollt und der Baum sieht noch immer zart und filigran aus. Wenn die Blätter sich entfaltet haben, dann verändert er wieder sein Aussehen, wirkt aber immer noch leicht und beschwingt. Ich mag ihn! Ich mag ihn sehr.
Die Nachbarn vom Ahorn
Zu seinen Füßen habe ich einen Lavendel gepflanzt. Viel zu dicht, aber die beiden waren doch noch so klein damals! Den Lavendel habe ich im Frühjahr radikal eingekürzt. So sehr, dass ich dachte, dass er das nicht überlebt. Aber: er hat überlebt und wächst jetzt so schön nach, als hätte ich ihn gerade neu eingepflanzt.
Jaja, der Ahorn
Ein schöner Vasenbesucher, der Gartenbewohner. Habt ihr auch schon Zweige aus Versehen in der Vase gehabt, weil ihr ein bisschen zu viel abgeschnitten habt? Ich habe immer Hemmungen, von meinen Blühpflanzen etwas für die Vase abzuschneiden, das ist mir immer zu schade. Im Garten halten sie auch meist viel länger. Geht es euch auch so? Oder schneidet ihr gern Sträuße aus dem eigenen Garten?
Ich hab's heute gut, ich habe frei und gleich einen Friseurtermin. Ich liebe es, zum Friseur zu gehen! Wenn das nicht so ein teures Vergnügen wäre, dann würde ich glatt alle zwei Wochen beim Figaro sitzen. Hach ...
Wir sehen lesen uns später noch, wenn ich eure Vasenschätze besuche!
Teppich von hier
Keramikflaschen von hier
Holzbrett von hier
VERLINKT MIT
Tolle Fotos - da kann ich gut in einen Art Zenmodus abtauchen!
AntwortenLöschenLG. Susanne von nahtlust.de
Der Ahorn ist so prächtig und dir bestimmt echt sauer, das du seine Spitze abgeschnitten hast. Wie konntest du nur! Ich gehe auch immer mit großen Hemmungen mit der Schere, durch Papas Garten. Aber Mama ermutigt mich dann immer, los schneide noch hier und hier...
AntwortenLöschenDeine Bilder sehen wieder super aus.
Liebe Grüße
Andrea
Liebe Frauke,
AntwortenLöschen... dann lass Dich mal verwöhnen bei Deinem Friseur!! :-) DU hast recht, wir sollten alle öfter zum Friseur gehen und es uns gut gehen lassen. Frauke, ich denke daran, sollte ich mal im Lotto gewinnen. ;-)
Dein japanischer Ahorn ist wunderschön. Und weißt Du was? Ich habe den gleichen im Garten stehen!! Wenn ich Deinen so in der schlichten Vase sehe, dann möchte ich am liebsten gleich rausgehen und schneiden, schneiden, schneiden. :-)
Das erste und das letzte Foto sind meine Favoriten. :-)
Liebe Grüße
ANi
Tolle Bilder !! Leider habe ich ( noch ) keinen Ahorn im Garten ! Sehr schön finde ich die Farbe des Ahorns ich glaube er behällt dieses leuchtende dunkelrot übers Jahr .
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Carmen
Oh das ist mir auch schon passiert, dass ich aus Versehen was abgeschnitten habe. Das landet bei mir dann auch in der Vase. Ansonsten schneide ich gar nichts im Garten ab. Ich erfreue mich lieber dort an den Blumen.
AntwortenLöschenFriseur... ich gehe leider überhaupt nicht gerne dorthin. Ich habe lange Haare und muss deshalb auch nicht oft hin, aber mir ist immer zu langweilig. Das dauert immer so lange und wenn ich dann noch Sträußchen bekomme, sind schon mal 3 Stunden weg. Zum Glück muss ich die auch nicht oft haben, da ich ansonsten auch gar nicht färbe... Dir wünsche ich aber ganz viel Spaß dabei.^^
Liebe Grüße
Sonja
Oh das sind aber wunderschöne Bilder, die dein malheur da ermöglicht hat! wirklich traumhaft! und auch das Drumherum ist sehr schön und geschmackvoll!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Smilla
Liebe Frauke,
AntwortenLöscheneine bezaubernde Idee, den Ahorn in der Glasvase zu drapieren.... Wunderschön! Bei uns im Garten überlebte der Ahornstrauch den Winter leider nicht. Das tat richtig weh, als wir ihn ausgraben mussten. Übrigens wurzelte der Ahorn so tief, dass mein Mann und Schwager gemeinsam anpacken mussten. Bis der Schaufelstiel abbrach. Es dauerte, bis der ganze Wurzelballen entfernt war!
Mit sonnigen Grüßen, Heidrun
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenich bin glücklich über jede Blume die in meinem Garten wächst, das ich es nicht übers Herz bringen würde welche davon abzuschneiden. Außer von den Hortensien, davon habe ich echt reichlich. Dafür genieße ich es wenn ich bei meinen Eltern durch den Garten schlawienern kann und da alles abschneiden darf was ich mag :-) Ich freu mich schon so auf dich!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Sehr hübsch...dein Ahorn im Glas...was doch Mißgeschickr manchmal für ein Segen sind...;-). Dir ein schönes Wochenende! LG Lotta.
AntwortenLöschenHallo meine liebe Frauke, wie immer tolle Fotos! Du hast das mit den Pflanzenaufnahmen voll drauf, ehrlich. Übrigens frei hatte ich heute auch, nur zum Friseur habe ich es nicht geschafft, obwohl ich es bitter nötig hätte. Kannst ja meinen Kopf mit nehmen ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christin
Das sieht ja wunderschön aus, wow!
AntwortenLöschenSophie♥
Das sieht toll aus. So schöne Fotos.
AntwortenLöschenLieben Gruß und ein schönes Wochenende
Katala
P.S.: Der Untersetzer ist aus Stoffresten gemacht, aber noch von meiner Großmutter. Ich komme im Moment gerade zu gar nichts, also ruht auch das Lumpenprojekt.
Hello Frauke,
AntwortenLöschenPlease come and have a look at the new meme on Saturdays,
Saturday Silhouettes:
http://nixpixmix.blogspot.com.au/2015/06/saturday-silhouettes-1.html
Kind regards,
Nick
So toll dekoriert dafür hast wirklich ein Händchen liebe Frauke, ich brech mir immer einen ab wenn es um so was geht.
AntwortenLöschenHab ein schönes Wochenende,
Patricia
Ja was für eine geniale Idee ist das denn? Da musst du erst versehentlich einen Zweig abschneiden, damit ich sehe wie toll dieser Ahorn in der Vase aussieht (vor allem das Bild IN der Vase ist klasse). Ich habe nämlich auch so ein wunderschönes, rasant wachsende Teil im Garten und bin überhaupt noch gar nicht auf die Idee gekommen davon etwas abzuschneiden (außer ein bißchen Rückschnitt). Wie blöd war das denn? Dem Strauch fällt es doch gar nicht auf, wenn das etwas fehlt. Also da hole ich mir auch bald etwas ins Haus (erst recht, wenn es weiterhin so herbstlich bleibt!).
AntwortenLöschenDanke für diese schönen Bilder!
Jutta
Übrigens... ich mag Friseurtermine auch gerne!
Hallo liebe Frauke,
AntwortenLöschenich liebe ihn auch Deinen roten Ahorn, denn ich habe auch so einen im Garten stehen.
Davon habe ich allerdings noch nie was abgeschnitten, denn er ist noch recht klein.
Aber mir blutet sowieso immer das Herz, wenn ich aus Versehen etwas zuviel irgendwo abschneide, so wie heute eine Rose.
Sie ist dann auch in die Vase gewandert....
Deine Bilder sind mal wieder klasse.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Wie war der Friseur???
Das liebe ich an Glasvasen: dass man auch hineingucken kann :-))
AntwortenLöschenDein Ahorn sieht einfach zauberhaft aus, liebe Frauke !!!
Ganz herzliche Grüsse und eine sonnige Sommerwoche, helga
Dein Ahorn ist sehr schön, da kann man mal sehen, dass es gar nicht immer etwas blühendes braucht. Ich sollte mir mal überlegen auch einen in meinen Garten zu pflanzen.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße
Cora
The almost black leaves make a nice contrast with the white vases/bottles giving a very decorative result, Frauke.
AntwortenLöschenThanks for taking part in Floral Friday Fotos and I look forward to your next contribution.