WINTERBLUMEN
Ich bin letzte Woche schon um die Lilien herumgeschlichen, hab dann aber die Chrysanthemen in Mädchenfarben mitgenommen. Aber dieses Mal konnte ich nicht widerstehen und der Eukalyptus durfte dann auch gleich mit. Gefärbt ist er, rote Finger hatte ich und einen Mordsschreck, dass ich mir das vermeintliche Blut schon überall an die weiße Jacke geschmiert hatte ... Gott sei Dank ist alles bei der Wäsche rausgegangen und ich durfte mir in einem Geschäft flugs die Hände waschen. Hat mich in meiner weißen Jacke doch ein bisschen nervös gemacht, die rote Farbe ...
FOTOMODEL DELUXE
Was hatte ich einen Spaß beim Knipsen! Erst vor der ollen Wand, dann vor Schwarz und zum Schluss im Wohnzimmer, wo sie jetzt auch stehen, die Lilien. Ein unglaublich tolle Farbe, Fuchsia, würde ich sagen. Vielleicht sogar noch einen Hauch dunkler. Vorschläge? Und sie duften ganz fein, nicht so aufdringlich wie manche von ihnen. So viel gibt's bei den Lilien zu sehen: die Sommersprossen auf den Blütenblättern, die Stempel, die Form und die Farbe - ich bin begeistert! Und jedes Mal, wenn ich sie ansehe, kann ich nicht anders als lächeln. Kleines Glück, ganz groß! Die Deko vor dem schwarzen Hintergrund stammt wieder von der lieben Felix: ein Picknickköfferchen, das schon ganz weit gereist ist. Zuerst mit einem Käfer, später mit anderen VWs.
LILIEN
Ganz einfach: das Lilium gehört zur Familie der Liliengewächse. Nichts Geheimnisvolles, oder? Ausdauernd wachsen sie und oft mit auffälligen Blüten (das hätte ich ja jetzt mal so gar nicht gedacht). Als Zierpflanzen werden sie geschätzt und das nicht nur bei uns. Weiße Lilien werden oft zu Beerdigungen, aber auch zu Hochzeiten zu Kränzen, Sträußen oder Gestecken verarbeitet - vielseitig ist sie also auch noch. In Asien werden sie sogar verspeist und zu Heilmitteln verarbeitet, ein Tausendsassa, diese Schönheit!
REMEMBER ME
Einen wunderschönen Post zum November und wie schön der graue Monat sein kann, gab es letztes Jahr und dazu Blutrote Rosen-Makros. Lilien und Goldrute - gelbe Lilien gibt's auch, bei mir im August 2015. Eine weiße Lilie und Ilex - traumschön und im November 2015 in meiner Vase. Amazonaslilien und Omas Nudelholz haben mich dieses Jahr im Februar glücklich gemacht. Viel öfter gab es gar keine Lilien zu sehen, wenn ich die Inkalilien nicht mitzähle.
BLUMENSPAM
Ich wär jetzt fertig mit dem BlumenBilderSpam ... obwohl, da sind immer noch Bilder im Ordner ... Aber, nein, ich hör jetzt auf und wünsche dir einen schönen Tag!
VERLINKT MIT
FREUTAG | FRIDAY FLOWERDAY | | MEIN SHELFIE | FLORAL FRIDAY FOTOS
Wow...traumschöne Fotos, liebe Frauke !!! Nach solchen Lilien hatte ich auch Ausschau gehalten ;-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und ein entspanntes Wochenende, helga
Blumenspam ist schön :-) Und einen Plattenspieler habe ich entdeckt, Klasse! Wir haben ebenfalls einen in Gebrauch. Ich mag das viel lieber, als CDs abspielen. Was es nicht alles gibt, Eukalyptus gefärbt. Und ich dachte, der sieht so schön herbstlich aus. Ich kann mich jetzt gar nicht entscheiden, ob ich die Fotos vor der alten Wand oder vor dem schwarzen Hintergrund besser finde. Beides hat ganz viel Atmosphäre. Ist das eigentlich ein Fotohintergrund oder hast Du eine tiefschwarze Wand?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Karen
Also Lilien mag ich ja eigentlich gar nicht (oder sehr selten), aber wie du sie in Szene gesetzt hast, so gefallen sie mir richtig gut. Und dieser Rote Eukalyptus (noch nie davon gehört!) passt perfekt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jutta
Hallo liebe Frauke,
AntwortenLöschenich mag Lilien auch sehr sehr gern und der gefärbte Eukalyptus macht schon was her. Blut an der Jacke hätte mich auch nervös gemacht. Deine Fotos sind wieder vom Allerfeinsten...
Viele liebe Grüße, Synnöve
Du verstehst es, Dinge wirklich stimmungsvoll in Szene zu setzen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
...diese Farbe wäre auch etwas für mich!! Tolle Aufnahmen und so dekorativ präsentiert!! Gefällt mir außerordentlich gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Ach, Du hättest ruhig noch ein wenig weitermachen können. Die Lilien und die Bilder sind so schön, da hätte ich auch gut noch einiges mehr davon haben können.
AntwortenLöschenDir ein schönes Wochenende
Lieben Gruß
Katala
Liebe Frauke,
AntwortenLöschendie Bilder sind traumhaft schön. Du hast Dir richtig Mühe gegeben und die hat sich gelohnt. Ich weiß nicht welches Bild mir besser gefällt, da hätte ich mir gerne noch mehr angesehen, und, nein die sind kein Spam.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
...wundervolle Bilder, liebe Frauke,
AntwortenLöschendie Lilien sind toll, ich muß mal wieder in einen Blumenladen...gefärbter Eukalypthus? muß ja nicht sein, wenn der einen dann so erschreckt...obwohl er farblich toll mit den Lilien harmoniert...
liebe Grüße Birgitt
Spam, liebe Frauke?? Nein, ganz im Gegenteil! Ich liebe diese Fülle an wunderschönen Bilder.. hachz! Obwohl ich gestehen muss, dass mir Deine herrlichen Lilien am allerbesten vor dem ganz dunklen Hintergrund gefallen. Ist einfach mein Ding! Ganz liebe Grüße und Dir ein zauberhaftes Wochenende, Nicole
AntwortenLöschenDaniel Smith würde diese Farbe "Quinacridone Magenta" nennen. Tolle Farbabstufungen sowohl im Strauß wie in der Wohnung.
AntwortenLöschenGute Nacht!
Astrid
Knallerfarbe liebe Frauke! ❤️ Genial!
AntwortenLöschenLiebste Grüße ins Wochenende
Christel
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenhabe so eben deinen Blog gefunden und werde nun immer mal wieder vorbeischauen. Was für schöne Fotos und vor allem der Hintergrund. Es ist so wunderbar stimmig. Einfach nur schön.
Liebste Grüße,
Sandra.
Hallo liebe Frauke,
AntwortenLöschenso schöne Fotos. Da kann man fast vergessen, dass der November kalt und grau ist. Die Blumen sind wunderschön. Die Farbe ist der Hammer. Da ich noch nicht mal grünen Eukalyptus hatte bin ich mit rotem im Moment ein wenig überfordert, ha ha... aber ich merke schon... ich muss danach Ausschau halten.
Lieben Gruß und noch einen schönen Sonntag,
Yna
Guten Morgen liebe Frauke,
AntwortenLöschendie Schweinerei war nicht umsonst, sieht einfach klasse aus!
Wünsche Dir einen tollen Sonntag und sende Dir viele liebe Grüße,
Tanja
Hallo liebe Frauke,
AntwortenLöschenwie schön das alles wieder aussieht.
Dramtisch, edel, königlich. So ein ähnliches Arrangement habe ich gestern in Den Haag bewundert, allerdings mit Tannen und noch einer Lichterkette dazwischen. Sah gigantisch aus. Aber die Holländer haben es ja eh mit Blumen...
Aber sag mal, heißt Felix denn eigentlich Felicitas?
Ich nenne unseren Felix ja manchmal so, um ihn zu ärgern. Und eigentlich sollte er auch eine werden... so geht es manchmal.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Eine super tolle Kombi und wie immer klasse in Szene gesetzt.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
sehr schöne fotos * hast du schon an zeitschriften oder andere medien deine galerie angeboten ?
AntwortenLöschenliebe grüsse
Super coole Bilder. Ich bin auch ein Fan von Eukalyptus. Liebe Grüße
AntwortenLöschenDie Pflanzen sehen unglaublich schön aus, muss man die Tage nach der Buchung meines Urlaubs im Hotel Eisacktal auf deinem Pinterest Kanal vorbeischauen.Lg Sina
AntwortenLöschenSeveral many thanks for the post in addition to sharing the blog website. Belongings and also remarkable article, as share good ideas with wonderful suggestions as well as concepts.
AntwortenLöschengreat deals of terrific info along with concepts. I just wish to claim thanks for your excellent efforts.
I value your exceptional article.
Best Regards,
image masking service
background removal service
Image Manipulation Service
The combination of lilies and eucalyptus creates a stunning floral arrangement. Office Game Ideas The soft, delicate petals of the lilies juxtaposed with the aromatic, silvery leaves of the eucalyptus result in a harmonious blend of elegance and earthiness.
AntwortenLöschen