Posts mit dem Label Lifestyle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lifestyle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dramatik in der Vase - fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus

Freitag, 24. November 2017

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

WINTERBLUMEN

Ich bin letzte Woche schon um die Lilien herumgeschlichen, hab dann aber die Chrysanthemen in Mädchenfarben mitgenommen. Aber dieses Mal konnte ich nicht widerstehen und der Eukalyptus durfte dann auch gleich mit. Gefärbt ist er, rote Finger hatte ich und einen Mordsschreck, dass ich mir das vermeintliche Blut schon überall an die weiße Jacke geschmiert hatte ... Gott sei Dank ist alles bei der Wäsche rausgegangen und ich durfte mir in einem Geschäft flugs die Hände waschen. Hat mich in meiner weißen Jacke doch ein bisschen nervös gemacht, die rote Farbe ...

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

FOTOMODEL DELUXE

Was hatte ich einen Spaß beim Knipsen! Erst vor der ollen Wand, dann vor Schwarz und zum Schluss im Wohnzimmer, wo sie jetzt auch stehen, die Lilien. Ein unglaublich tolle Farbe, Fuchsia, würde ich sagen. Vielleicht sogar noch einen Hauch dunkler. Vorschläge? Und sie duften ganz fein, nicht so aufdringlich wie manche von ihnen. So viel gibt's bei den Lilien zu sehen: die Sommersprossen auf den Blütenblättern, die Stempel, die Form und die Farbe - ich bin begeistert! Und jedes Mal, wenn ich sie ansehe, kann ich nicht anders als lächeln. Kleines Glück, ganz groß! Die Deko vor dem schwarzen Hintergrund stammt wieder von der lieben Felix: ein Picknickköfferchen, das schon ganz weit gereist ist. Zuerst mit einem Käfer, später mit anderen VWs.

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

LILIEN

Ganz einfach: das Lilium gehört zur Familie der Liliengewächse. Nichts Geheimnisvolles, oder? Ausdauernd wachsen sie und oft mit auffälligen Blüten (das hätte ich ja jetzt mal so gar nicht gedacht). Als Zierpflanzen werden sie geschätzt und das nicht nur bei uns. Weiße Lilien werden oft zu Beerdigungen, aber auch zu Hochzeiten zu Kränzen, Sträußen oder Gestecken verarbeitet - vielseitig ist sie also auch noch. In Asien werden sie sogar verspeist und zu Heilmitteln verarbeitet, ein Tausendsassa, diese Schönheit!

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

REMEMBER ME

Einen wunderschönen Post zum November und wie schön der graue Monat sein kann, gab es letztes Jahr und dazu Blutrote Rosen-Makros. Lilien und Goldrute - gelbe Lilien gibt's auch, bei mir im August 2015. Eine weiße Lilie und Ilex - traumschön und im November 2015 in meiner Vase. Amazonaslilien und Omas Nudelholz haben mich dieses Jahr im Februar glücklich gemacht. Viel öfter gab es gar keine Lilien zu sehen, wenn ich die Inkalilien nicht mitzähle.

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

Floristik | fuchsiafarbene Lilien und roter Eukalyptus by fim.works Lifestyle Blog

BLUMENSPAM

Ich wär jetzt fertig mit dem BlumenBilderSpam ... obwohl, da sind immer noch Bilder im Ordner ... Aber, nein, ich hör jetzt auf und wünsche dir einen schönen Tag!


VERLINKT MIT
FREUTAG  |  FRIDAY FLOWERDAY  |  | MEIN SHELFIE  |   FLORAL FRIDAY FOTOS

Dahlien und Fetthenne aus Mutters Garten

Freitag, 10. November 2017

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

GARTENBLUMEN

Viel zu schade sind sie zum Abschneiden, so wunderschön blühen sie noch. Und das, obwohl schon November ist. Der Teil in Mutters Garten ist alles andere als Novembergrau. Und weil ich es nicht geregelt kriege, mir Blümchen abzuschneiden, bekomme ich sie ins Haus geliefert. Von der Mutter. Toll, oder? 

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

DEKO & CO

Es war mal wieder Zeit für unsinnige Deko und Schwarz -  danach haben die Blümchen mit ihren satten Farben förmlich geschrien. Ich weiß gar nicht, ob die alte Kamera es auch noch tut - umgehen kann ich damit jedenfalls nicht. Das Album mit den Vinyl-Märchenplatten und der Karton mit der Filmrolle stammen von meiner lieben Nachbarin Felix. Sie hat mir ein paar alte Dinge für meinen Fundus geliehen. Tolle Sachen, demnächst mehr davon! Ich finde schwarzen Hintergrund immer noch toll, er bringt Farben so herrlich zum Strahlen. Weiß ist da komplizierter, das strahlt selbst so sehr ;-)

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

DAHLIEN & FETTHENNE

Mein recherchiertes Wissen über Dahlien hab ich dir in diesem Post schon anvertraut, heute gibt's Wissenswertes über die Fetthenne. Fetthennen heißen auch Mauerpfeffer - hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich auch alle Bilder so benannt. Ein schöner Name! 420 Arten gibt es davon, Dickblattgewächse sind sie. Carl von Linné hat 1753 das erste Mal von ihnen berichtet, unter dem botanischen Namen Sedum. Fein, dass er den Mauerpfeffer für uns publik gemacht hat!

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

REMEMBER ME

Fetthenne hatte ich erst ein Mal in der Vase, letztes Jahr im September sogar aus meinem Garten. Wurzeln hat die rosafarbene Fetthenne in der Vase geschlagen, so lange haben sie gehalten! Dahlien gab es nur als Liebe auf den ersten Blick im letzten Monat, sonst noch nie. Facts about me und platinblonde Haare, beides gab's im November 2015. Ein Raubtier saß im November 2014 auf meinem Bein, ganz nah. O weia ... 2013 habe ich im Freitagsfüller Sätze komplett gemacht und mein antikes Esszimmer wohnt noch bei mir.

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Blumendekoration: gestreifte Dahlien und Fetthenne by fim.works Lifestyle Blog

Morgen ist Sankt Martin - bist du gerüstet, hast Süßigkeiten oder Obst im Haus? Ich muss das nachher noch erledigen, sonst stehe ich (wieder mal) mit leeren Händen da, wenn die Kids klingeln ...



VERLINKT MIT

Ein letzter Spätsommergruß - die Schafgarbe

Freitag, 3. November 2017

Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog

SPÄTE SCHÖNHEIT

Hier und da steht wirklich noch ein Büschel Schafgarbe am Straßenrand, die Natur ist scheinbar genauso irritiert wie wir Menschen. Aber die, die du hier heute siehst, sind vom August. Bilder hab ich nämlich fleißig gemacht, aber zum Post schreiben hat's dann doch nicht gereicht. Und weil ich noch Schafgarbe draußen finden konnte, gibt's heute eben auch noch mal welche in der Vase. Wär doch auch schade drum, oder?

Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog


Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog

LETZTE ARBEITEN

Diese Woche mit einem zusätzlichen Feiertag war für mich extrem kurz, den Brückentag habe ich mir nämlich auch noch gegönnt. Und bis zum Mittag schien sogar die Sonne - ich konnte im Strandkorb frühstücken und mir noch ein paar Sommersprossen gönnen. Und an allen drei Tagen war ich schon um kurz nach acht morgens im Garten. Ungewohnt, aber richtig toll war's - diese klare frische Luft und die Ruhe! Der Garten ist jetzt fast winterfest, der Rasen dank Herbstdünger sattgrün und ordentlich kurz frisiert - ein schöner Anblick, auch im Novemberregen. 

Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog

Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog

SCHAFGARBE

Achilles soll sich einst seine Wunden damit geheilt haben und auch heute wird die Schafgarbe noch als Heilpflanze eingesetzt. Ich mag den Duft, den sie verströmt. Es reicht schon, sie anzufassen und schon duften die Finger herb und leicht holzig danach. Frische Triebe und Blätter können sogar als Würze im Salat genommen werden - gut zu wissen. 200 Arten gibt es von ihr, mit gelben und weißen Blütenständen, bitter, weniger bitter, aromatisch und einfach nur grün.

Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog

Blumendekoration mit Schafgarbe by fim.works Lifestyle-Blog

REMEMBER ME

Uiuiuiui - inzwischen kann ich aus einem Fundus von vier Jahren schöpfen, der Beitrag Uiuiuiui ist nämlich schon aus dem November 2013! Die filigrane Sterndolde hatte ich Anfang November 2014 in der Vase, gestern hatte noch einen Strauß im Blumenladen in der Hand und hab mich dann doch für Chrysanthemen entschieden. Weiße Chrysanthemen und eine unzufriedene Mutter hatte ich 2015 zu bieten. Und letztes Jahr gab es einen SchwarzWeissBlick vom Friedhof. Heiß war's an dem Tag, als ich den Friedhof geknipst habe, das weiß ich noch. Wenn du die fett geschriebenen Wörter berührst, dann kannst du die alten Beiträge lesen, sie öffnen sich in einem neuen Fenster  (nicht alle LeserInnen wissen das).

Ich hoffe doch, du hattest auch eine feine kurze Woche? Und hast vielleicht sogar schon Pläne für das Wochenende? Oder steht Faulenzen auf dem Programm? Das tut auch gut, richtig gut sogar! Und mehr davon und darüber gibt's am Montag ...


VERLINKT MIT


Herbstblüten im Oktober-Garten

Montag, 30. Oktober 2017

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

BLÜTENPRACHT

Ich war ganz schön baff, was da im Oktober noch alles so bei mir im Garten geblüht hat. Und bei der Mutter. Und bevor die restliche Pracht in der grünen Tonne landet, habe ich noch eine Runde durch die Gärten gedreht. Bin über den frisch manikürten Rasen gewandelt und hab mich weit über säuberlich geharkte Beete gehängt. Haste Lust? Lust auf einen kleinen Herbstspaziergang?

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

DIES & DAS

Auf der Terrasse blühen in den Kübeln noch immer tapfer der Sonnenhut und Mini-Margeriten, die Passionsblume ist schon an ihre Grenzen gekommen. Die Duftrosen sind nicht totzukriegen, sie blühen schon zum vierten Mal dieses Jahr. Und das Männertreu gibt auch nicht auf, seitdem die Mutter winzig kleine Pflänzchen in den Pott gepflanzt hat, blüht und blüht und blüht es. Die weißen Blüten vom roten Klee sehen immer noch wunderhübsch aus, auch wenn die Kleeblätter längst lieber liegen als stehen. Der Storchschnabel schrumpft vor sich hin, währen die letzten Blüten ihre Köpfe gen Himmel strecken. Und am Hartriegel verfärben sich die Blätter blutrot.

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

HIER & DA

Bei der Mutter ist noch viel mehr los als bei mir, sie hat aber auch fleißig gepflanzt (dieses Jahr kaufe ich nicht so viele Blumen, da muss ich immer so viel gießen ... klappt jedes Jahr wieder ausgezeichnet). Bunt ist es im Bauerngarten und in den Kübeln. Bestimmt hat die Mutter fein mit den Blümchen geplaudert, das mögen die schließlich. Bei mir sind die Clematis, die ich vor ein paar Wochen so gnadenlos abgesäbelt habe, sogar noch mal am blühen. Die Magnolien übrigens auch - die sind bestimmt alle genauso durcheinander vom Wetter wie wir.

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog
Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog
Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

FARBENSPIEL

Das Laub der Bäume leuchtet in allen möglichen Rottönen, der wilde Wein färbt sich auch in Rot, Dunkelrot und noch mehr Rot. Die ersten Zweige sind schon kahl, schließlich ist am Wochenende auch schon der dritte Herbststurm über das Land gefegt. Und über allem liegt mit ein bisschen Glück am Morgen Nebel, der sich wabernd auflöst und dann zaubert die Sonne dieses unvergleichliche Herbstlicht, dieses Leuchten. Und die Luft ist erfüllt von Frische und auch ein bisschen Moder. Das Laub raschelt so herrlich einladend unter den Füßen (okay, diese Harkerei im Garten kann einen schon ein bisschen irre machen, ich geb's zu) und nach einem Spaziergang fühle ich mich regelrecht ausgelüftet.

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog


Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

WINTERZEIT

Ich mag diese doofe Zeitumstellung überhaupt nicht und hab mich ziemlich gefreut, als ich gehört habe, dass es eine Eingabe bei der EU gibt, diesen Mist endlich mal abzuschaffen. Yeah - ich bin dabei! Letzte Woche hab ich mir beim Einkaufen fast die Haxen gebrochen, weil der ganze Weihnachtssüßkram die Gänge im Supermarkt so eng macht, dass nicht mal mehr zwei Wagen gleichzeitig in einen Gang passen. Kann es sein, dass bald Weihnachten ist? Oder war das schon?

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

Herbstblütenpracht im Oktober-Garten by fim.works Lifestyle Blog

So, Feierabend für heute! Ich bin gerade so gut dabei, darum lesen wirs uns schon am Mittwoch  wieder. Und dir, dir wünsche ich einen tollen Start in die neue Woche!


VERLINKT MIT
SONNTAGSGLÜCK  |  THROUGH MY LENS  |  MONTAGSFREUDENGARTENGLÜCK 
Proudly designed by Mlekoshi playground