Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterwegs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ich war in Hildesheim - ein Dutzend BloggerInnen auch!

Montag, 2. Oktober 2017

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

KOMFORTZONE

Ich musste allen Ernstes überlegen, welchen Namen ich meinen Bildern verpasse, wenn ich sie zum Bloggen abspeichere ... Das kommt dabei raus, wenn das Faulfieber zuschlägt und das Bloggen so weit ins Hintertreffen gerät, dass du quasi wieder bei Null anfängst. Selbst schuld! Aber jetzt bin ich wieder da und ich hab so viele Ideen, dass du dir vielleicht schon bald wünschst, dass ich wieder in der Versenkung verschwinde. Da war es ganz schön bequem in den letzten Wochen, aber du und all die anderen und das Gefühl, das nur das Bloggen einem schenken kann, haben mir doch irgendwie ganz schön gefehlt ... Lieben Dank an Jutta und Margot für eure liebe Post, mir ist immer noch warm ums Herz!

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

HILDESHEIM

Nicole hat aus ihrem Schneckenhaus zum Bloggertreffen in Hildesheim gerufen und insgesamt ein Dutzend Bloggerinnen haben sich am letzten Wochenende im August genau da getroffen. Nicole hatte die Alte Molkerei in Eime als Treffpunkt für das Kennenlernen vorgeschlagen - ein wirklich schöner Ort. Fotos durften wir leider keine machen, also gibt's auch keine Werbung für das Café im Lädchen und auch keine Verlinkung. Ätsch! Wir hatten ziemliches Glück mit dem Wetter, kein Regen und warm genug, um in der Hildesheimer City draußen ein spätes Mittagessen zu genießen. Das haben wir uns bei der absolut tollen Stadtführung auch wieder abgelaufen ...

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

WHO IS WHO

Das war die Truppe, die der tollen Stadführerin emsig durch Hildesheim hinterher getrabt ist und ihr andächtig gelauscht hat, wenn sie vom sagenhaften Hildesheim erzählt hat. Die Stadtführerin macht auch kostümierte Führungen, von denen sie immer wieder Passagen in unsere Führung mit eingeflochten hat. Großartig, wirklich großartig!

Diese Mädels waren mit von der Partie:
Antje von Sophinies
Vanessa von der Leineliebe
Sigrid von Grittlis Blog
Nicole (und ihre Freundin) von niwibo
Jen von bij jen
Felicitas von bastel_fee (ich konnte keinen Blogeintrag finden)
Nicole vom Schneckenhaus
und ich.

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

DEN FUSS IN DER TÜR

Warum du bis jetzt nur Türen zu sehen bekommen hast? Naja, ich wollte erstmal ganz vorsichtig um die Ecke linsen, ob da überhaupt noch jemand ist, dem ich was erzählen kann. Und dann habe ich wieder so viele Bilder gemacht, dass ich ja mit irgendetwas anfangen musste. Jetzt lass uns noch ein bisschen die tausendjährige Rose bewundern, für die Hildesheim so berühmt ist. Oder vielmehr den Hof, in dem sie steht. Geblüht hat sie nämlich nicht mehr, das erledigt sie im Frühjahr.

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog
 
Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

HUNDSROSE

Ich bin immer wieder begeistert von den Fähigkeiten der Baumeister alter Zeiten. Mit ihrem Geschick könnten sie all die Bauleiter unserer Zeit locker in die Tasche stecken. Direkt zu den Hagebutten, die der tausendjährige Rosenstock im Spätsommer tausendfach trägt. Viele Sagen ranken sich um ihn, der auf dem Friedhof des Hildesheimer Mariendoms steht. Ein wunderbarer Ort, ich mag Friedhöfe. Besonders so alte wie diesen hier. Nicht immer ein Ort der Ruhe, dafür sind zu viele Touristen hier, selbst an einem schwülen Spätsommertag, wie wir ihn hatten. Aber dann und wann und vor langer Zeit war es sicher so.

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ein Wochenende in Hildesheim by fim.works - Lifestyle Blog

Ich hab ja einiges nachzuholen, also bekommst du schon am Mittwoch den nächsten Post zu lesen. Sonst reicht das Jahr nicht mehr, um alles zu vertippseln, was mir noch unter den Nägeln brennt. Hab einen schönen Start in die neue Woche und wenn du heute frei hast, dann genieß dein extra langes Wochenende in vollen Zügen!



VERLINKT MIT
THROUGH MY LENS  |  MONTAGSFREUDEN  |  SONNTAGSGLÜCK

Leben | Herbst auf Hof Laer

Montag, 3. Oktober 2016

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

Freie Zeit

Ein Hoch auf den zweiten Sonntag am ersten Oktoberwochenende! Schon toll, wenn nach dem Sonntag noch ein Sonntag kommt, oder? Ich finde, das könnte eine Dauereinrichtung werden. Irgendwie fehlt ja immer ein Tag zwischen Samstag und Sonntag. Immer. Gestern war ich frühstücken und hab ein paar Herbstbilder vom Hof Laer mitgebracht. Ich habe dir schon mehr als einmal vom Hof Laer in Herford erzählt und so langsam sollte ich mal darüber nachdenken, mir diese Werbung bezahlen zu lassen ;-) Aber ich hab heute Spendierhosen an und mache das nochmal völlig kostenlos, einfach, weil's mir da so gut gefällt. 

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

Herbstleuchten

Der Sommer kam dieses Jahr spät, hat dafür aber ziemlich auf die Tube gedrückt. So sehr, dass er der Natur sämtliche Farbe entzogen hat, weil es einfach zu wenig Regen gab. Das Herbstleuchten ist noch etwas staubig, aber trotzdem hier und da nicht zu übersehen. Auf dem Hof gab es regelrechte Berge von Kürbissen - haufenweise zum kaufen und adrett arrangiert als Deko. Zusammen mit vielen Eriken in Töpfen ein wunderbarer Anblick. 

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

Herbstwind & Regen

Samstagnacht kam mit Pauken und Trompeten endlich Regen, Gewitter und Schauer. Der erste Staub ist also abgewaschen, der Herbst kann leuchten. Gestern hatte ich Glück, der Wind hat zwar in rasantem Tempo Wolken über den Himmel gehetzt, aber bis zum Mittag nur Sonnenstrahlen statt Regen geschickt. Ich konnte also ganz in Ruhe vor mich hinknipsen. Auf dem Heimweg konnte ich dann nach vielen Wochen mal wieder testen, ob meine Scheibenwischer noch wissen, was ihr Job ist. Schauer, herrliche Regengüsse! Und dann wieder strahlend blauer Himmel.

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

Von Korsetts und Lust

Heute habe ich aus reiner Lust am Knipsen fotografiert und mit ebensolcher Lust geschrieben. Einfach so, weil mir danach war. Die ist mir in den letzten Wochen ein bisschen abhanden gekommen, diese Lust, einfach loszutippen. Den SchwarzWeissBlick nur noch alle zwei Wochen zu veranstalten war eine gute Entscheidung. Mir war nicht bewusst, dass mir das starre Korsett aus SchwarzWeissBlick am Montag, Blumen am Freitag, Himmel am Samstag und zwei weiteren Posts an Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag die Kreativität in ein Muss verwandelt hat. Dabei ist das wichtigste an einem Hobby doch, dass es Spaß macht, Freude bringt! Hast du auch manchmal das Gefühl, dich selbst lahmzulegen? Und nicht gleich den Grund dafür findest? Und dieser Grund dich dann irgendwann förmilch anspringt? Und es sich so gut anfühlt, etwas geändert zu haben?

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

Der modebewußte Kürbis

Vor dem Bloggen kannte ich gar keine Baby Boos, muss wohl eine eine Erfindung des Bloggerlandes sein. Und wenn du mal ganz genau hinschaust, dann sind auf den Bildern auch kaum weiße Kürbisse zu sehen. Entweder sind schon alle verkauft oder der Bauer kümmert sich nicht die Bohne um Modeerscheinungen. Und soll ich dir mal was sagen? Ich find's toll, dass es nur Kürbisse in Farbe auf dem Hof gab! Zum Herbst gehört schließlich Farbe - wie sonst soll denn das Herbstleuchten bitteschön leuchten? In vornehmer Blässe etwa? Ich bin ja kein Fan von gelben Blumen, aber das leuchtende Gelb vom Sonnenhut, das ist Herbstleuchten pur, oder etwa nicht? Also her mit den Farben des Herbstes und zwar in allen Schattierungen! Raschelndes Laub, feuchte Luft, Nebelschwaden, leicht modriger Geruch im Wald, bunte Blätter und orangefarbene Kürbisse, blutrote Sonnenauf- und untergänge, stürmische Winde und Regen (nicht als Dauergast, versteht sich) - all das ist der Herbst.

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | Herbst auf Hof Laer in Herford

Freust du dich auch auf das Herbstleuchten, die schönen Seiten des Herbstes? Oder beschert dir allein schon der Gedanke daran den Herbstblues, den der November mitbringt?




VERLINKT MIT

Unterwegs | Ein Garten in USA

Mittwoch, 15. Juni 2016

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Schild Bin im Garten

Wenn Eine eine Reise tut ... Dann nimmt sie gleich zwei Kolleginnen und einen lieben Säugling als Begleitung mit. Ich brauchte es mir nur neben dem Zwerg gemütlich und ein paar Faxen machen. Zweimal müde füttern und ganz relaxt in den Norden kutschieren lassen, das war mein Anteil an den Reisevorbereitungen. Wir sind an einem Freitag unterwegs gewesen und wollte ganz besonders pfiffig (unter anderem auf meinen Rat hin) die verstopfte Autobahnauffahrt umfahren. Bombenidee: direkt in eine Umleitung, die mal so gar nicht funktioniert hat, haben wir gleich mal eine knappe Stunde gebraucht, um auf die fast leere Autobahn zu kommen. Da war gleich die erste Flasche fällig, die uns dann ein schlummerndes Baby beschert hat.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Hausnummer Fünfzehn | Briefkasten | Haustürleuchte

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Kiesbeet mit Minikiefer und Steelen

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage vom Vorgarten | Kugel-Kiefer, Holzherz, Deko mit Rostpatina

Ein herzlicher Empfang
Vor einem Jahr sah es hier noch ganz anders aus. Die Vorbesitzer liebten Terrakotta, Sträucher, Büsche, alles, was wuchert und Unmengen von Stehrümchen. Ich habe letztes Jahr nicht bemerkt, wie wunderschön die typische rote Klinkerfassade ist, wie aufwendig gestaltet. Uschi und ihre Gärtner haben wahre Wunder bewirkt. Ach ja: USA heißt übrigens Unser Schönes Ammerland. Das Ammerland war vor langer Zeit Sumpfland, entsprechend lehmig ist der Boden. Hier habe ich dir schon mal ein bisschen über USA erzählt. Freudestrahlend und mit offenen Armen wurden wir vier empfangen, willkommen geheißen. Ich war so froh, dass ich die Kamera dabei hatte und auch knipsen durfte! Alles ist so liebevoll dekoriert, mit Sorgfalt ausgesucht und zusammengestellt.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Mooreiche im Kiesbeet

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage vom Vorgarten | weiße Holzwand mit Schild und Kranz | Kanne am Holzstuhl | Holzkranz am Metallzaun

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Vogel aus Metall und Stein

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage vom Spalierobstgarten | Deko mit Holzstuhl und Metallzaun

Herzhaftes statt Kuchen
Ich durfte bestimmen, was uns aufgetischt wird: Kaffee & Kuchen oder etwas Herzhaftes. Da wir zwar alle auch mal ganz gern Kuchen essen, aber eher für Handfestes zu haben sind, haben uns Tapas, knuspriges Baguette und andere Leckereien erwartet. So schön, die Terrasse! Ein Teil ist mit Tisch und Stühlen und der andere Teil mit einer Lounge-Ecke eingerichtet. Essen und den ersten Aperitif gab's am Tisch, dann sind wir in die Lounge umgezogen.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | anthrazitfarbene Loom-Stühle

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Aperol-Spritz

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Blick aus der Pergola auf den Gartenbrunnen und das Kiesbeet

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Loom-Stühle in Anthrazit

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | weißer Korbsessel | Crocs Gartenclogs

Beete, Häuser und Plätze
Vor und neben dem Haus, entlang des Zauns zum Nachbarn, auf dem Rasen, in den Ecken des Gartens - viele verschiedene Beete, mehrere Sitzplätze, ein Holz-Gartenhaus, eine Garage für Shawn, ein Platz für die Sonnenliegen, ein Backhaus, ein Hochbeet, ein ..., ein ... Hach, so schön ist's im Garten! Wer Shawn ist? Na, der Rasenmäher! Der übrigens eine extrem beruhigende und faszinierende Wirkung auf den kleinen Mann hatte. In leicht gebeugter Haltung sind der kleine Mann (auf meinem Arm) und ich dem Shawn kreuz und quer durch den Garten nachgelaufen.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden  Backhaus

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Block-Gartenhaus

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | weißes Ornament auf schwarzem Holz
Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage vom Gartenhaus und Rosenrabatte mit Allium

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | lila blühender Allium

Und jetzt ab auf den Rasen und an's Hochbeet. Danach darfst du dann mit uns in der Lounge chillen. Gemütlich der Ruhe rundherum zuhören, den Aperitif Gedankenversunken hin und her schwenken und den Blick über den Garten schweifen lassen.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | formales Beet im Rasen

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage von Lavendel und Sitzplatz vor einer weißen Holzwand

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage vom Hochbeet mit Skultur und Obelisk

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | verblühter Allium | Gartenstecker mit Rostpatina

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage aus pinken Margeriten, Nistkasten-Vogelhaus und immergrüner Hecke

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage von Froschkönig, chillendem Frosch und Gartenbrunnen

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Pinienzapfen aus Stein

DIY Lounge-Ecke
Eine Anleitung habe ich nicht für die Lounge, aber ich weiß, dass sie und auch der Tisch selbstgebaut sind. Meine Handtasche war leider zu klein, um das Ganze einzupacken und mitzunehmen. Außerdem hat der Maxi Cosi schon die Hälfte vom Platz eingenommen, den die Lounge gebraucht hätte. Also ein Satz mit X. Coole Sache, die Lounge, oder?

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Lounge-Ecke | RELAX-Schriftzug aus Beton

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Lounge-Ecke vor roter Steinwand | Buddha-Bild

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Terrassenleuchte aus Metall

Hier lässt es sich aushalten, oder? Die ganze Terrasse ist überdacht mit Glas, über der Lounge sind helle Stoffbahnen als Sonnenschutz angebracht. Über den Sitzplatz kommt noch ein Sonnensegel, das ist schön flexibel. Ursprünglich war die Terrasse nur noch ein dunkler Ort, weil alles mit Wein zugewuchert war. Ein Paradies für Vögel. Und wer es gern natürlich mag, konnte da Dünger mit Guano (bekannt auch als Vogelkacke) aufsammeln.

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | DIY Lounge-Ecke

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Schriftzug RELAX aus Beton

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Lounge-Ecke mit grauen Kissen

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Collage von Buddha-Bild aus Beton und Kissen in einer Lounge

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Tortenteller mit Zitronen und Limetten | Außenleuchte aus Metall

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Zitronen und Limetten | Rückenlehne Lounge

Blog + Fotografie by it's me | fim.works | Ein Garten im Norden | Zitronen und Limetten

Falls mich jemand sucht (wenn überhaupt noch jemand da ist nach dem Bild-Marathon), ich bin im Garten, eine Ecke für die Lounge aussuchen ...

Hast du ein paar Ideen für deinen Garten oder Balkon sammeln können? Oder einfach diesen schönen Ort genossen?

Proudly designed by Mlekoshi playground