CARDIGAN COCONUT
Endlich ist er fertig, der Cardigan in einem traumhaft schönen Perlgrau. Ich bin verliebt (in alles), die Mutter ist verliebt (aber nur in Muster und Farbe) und Bestellungen dafür habe ich auch schon bekommen. Zur Arbeit ausgeführt habe ich die Jacke gestern - Tragetest bestanden. Die extra weiten Ärmel sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber der Rest sitzt perfekt.
SUPERMODEL
Eigentlich wollte die Mutter was ganz Anderes bei mir, hat sich dann aber doch wacker in die Sturmböen und eisige Kälte gestellt, damit ich auch Tragebilder für dich habe. Chapeau, liebe Mama! Die Farbe entspricht den Detailaufnahmen, ich hab's gestern im Halbdunkel draußen nicht besser hinbekommen. Ein Traum, die Farbe, oder? Und die Wolle lässt sich so grandios schön stricken, geht so fein von Hand. Pima Baumwolle, die gleiche, die ich auch für den lachsfarbenen Pulli verstrickt habe. Den habe ich auch schon im Wollprogramm in der Maschine gewaschen, obwohl das gar nicht erlaubt ist. Dem Pulli ist nichts passiert, Handwäsche muss also gar nicht sein.
LEINENMUSTER
Eigentlich ein ganz simples Muster und eins, das süchtig macht, wenn man den Dreh erstmal raushat. Du fängst mit den linken Maschen an und die rechten Maschen sind diesmal die Rückseite. Ich finde beide Seiten total schön anzusehen - ist bestimmt auch ein tolles Muster für eine Decke oder einen Topflappen, wenn's etwas kleiner sein soll. Keine Zu- oder Abnahmen, nur gerade Stücke. Ich habe die beiden Vorderteile jeweils 5 cm breiter gestrickt, weil sie mir zu schmal waren. Und bei den Ärmeln habe ich gut 10 Zentimeter wieder aufgeribbelt, weil die sogar mir zu lang waren. Beim nächsten Mal würde ich die Ärmel auch mit weniger Maschen stricken, weil sie unten doch extrem weit sind. Das Muster lässt sich übrigens absolut super mit dem Matratzenstich zusammennähen!
ANLEITUNG
Dieses Mal klappt das auch mit der GRATIS-Anleitung - ich hab den Link getestet ;-) Die Kontrastfarbe mit Kettstich habe ich weggelassen, ich konnte mich nicht entscheiden, was für ein Kontrast es denn sein sollte. Sieht aber bestimmt schick aus, im Original ist es eine weiße Jacke mit schwarzem Kettstich. Ich habe statt mit Nadelstärke 5 mit 6 gestrickt, so kommst du auch mit fünf Garnrollen hin. Die Pima Baumwolle hat eine Lauflänge von 202 Metern bei 100 g - so kannst du dir das ja dann für jede andere Wolle umrechnen.
Die Mutter und ich wünschen dir einen tollen Tag, auch wenn es regnet, stürmt oder schneit! Und noch was: ich hatte noch keine Zeit, auf die vielen tollen Kommentare von euch zu reagieren, aber im Moment ist die Zeit etwas knapp ... Ganz lieben Dank für all die Besuche! Wir lesen uns am Freitag, ich hab auch schon Blümchen geknipst ;-)
Du möchtest dir die Idee für den Cardigan gern für später merken? Dann pin doch einfach eines der Bilder auf Pinterest, dann kannst du jederzeit wieder hierher und zur Anleitung zurückkommen. Du findest die gepinnten Bilder auf Pinterest auf der Pinnwand DIY | Selbstgemacht. Viel Spaß beim pinnen!
Du möchtest dir die Idee für den Cardigan gern für später merken? Dann pin doch einfach eines der Bilder auf Pinterest, dann kannst du jederzeit wieder hierher und zur Anleitung zurückkommen. Du findest die gepinnten Bilder auf Pinterest auf der Pinnwand DIY | Selbstgemacht. Viel Spaß beim pinnen!
VERLINKT MIT
Fein geworden liebe Frauke, da wird sich die Mutter freuen.
AntwortenLöschenIchhabe keine Tochter die strickt, aber eine Schwiegertochter, die nähen kann. Aber leider keine Zeit hat, dann kaufe ich halt weiterhin. Lach.
Ist so schön geworden.
Lieben Gruß Eva
die gerade einen Perlmusterpulli strickt, das dauert aber noch ne Weile.
Lieben Gruß Eva
Liebe Frauke ...
AntwortenLöschenDer Cardigan ist wunderschön:))), die Farbe ist wirklich ein Traum. Werde mir die Anleitung mal speichern . Hab einen schönen Tag, schicke Dir liebe Grüße, Antje
Das ist wirklich wunderhübsch - diese Struktur und dazu die Farbe... wie schade, dass ich nicht drüber streichen kann.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Lena
Liebe Frauke,
AntwortenLöschensuper geworden der Cardigan in dem Muster und der Farbe. Wunderschön! Ich habe diese Wolle auch schon verstrickt (fühlt sich toll an). Dann kann ich mir die Handwäsche ja auch sparen, wenn's in der Maschine auch klappt. Danke für den Tipp!
Schönen tag noch und liebe Grüße
Christiane
Toller Cardigan, liebe Frauke.
AntwortenLöschenBei dem Wetter ist das fürs Büro bestimmt ein richtiges Lieblingsstück. Einfach gerade Teile klingt gut. Das könnte ich schaffen. Das Muster gefällt mir auch .....dann mach ich mich mal auf Wollsuche...
liebe Grüße
Nicole
Tolle Jacke. Gefällt mir sehr. Ich komme mit meinem Strickzeug gerade gar nicht voran. Aber irgendwann ist wieder Zeit...
AntwortenLöschenLieben Gruß
Katala
...sieht toll aus, deine Jacke, liebe Frauke,
AntwortenLöschenklingt mir aber viel zu kompliziert...Faden vor als ob und wieder zurück häää???...das Handarbeiten muß für mich ganz einfach sein ;-)...
liebe Grüße -natürlich auch an die Model-Mutter,
Birgitt
Sieht klasse aus liebe Frauke... ich bewundere deine Geduld! Die geht mir bei Großprojekten immer flöten...lach
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Christel
Die Farbe ist klasse liebe Frauke.
AntwortenLöschenUnd auch die Jacke gefällt mir sehr. Aber bitte das nächste Projekt mal häkeln, dann kann ich das auch mal machen ;-)
Stricken traue ich mich noch nicht...
Dir und der Mama einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Frauke, die Jacke sieht klasse aus, den Link habe ich gleich probiert, ich bin ja verführbar :-)Das wäre ein schönes Projekt für die Winterferien. Danke für die schöne Anleitung und Deine Fotos dazu.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße über den Gartenzaun, das Wetter läd ja direkt zum Handarbeiten ein.
Jo
Liebe Frauke,
AntwortenLöschendie Jacke finde ich Klasse!! Die Farbe und das Muster....auch die weiten Ärmel: toll!!
Viele liebe Grüße, Anke
Oh ist die schön.....
AntwortenLöschenund die Farb gefällt mir...
Ganz liebe Grüße
Jen
Einen Topflappen würde ich mir auch zutrauen, eine Strickjacke eher nicht. Hut ab, die Jacke ist toll geworden, liebe Frauke.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße in die Runde.
Cora
Liebe Frauke ...
AntwortenLöschenDer Cardigan ist wunderschön!!! und die Farbe ist klasse...
danke für die Anleitung, werde ausprobieren:)
Liebe Grüße
Karina
Liebe Frauke,
AntwortenLöschendie Farbe ist ein Traum! Der Cardigan ist Dir wundervoll gelungen, nur mit den weiten Ärmeln hätte ich ein Problem. Da würde ich wohl ständig dran herumfummeln ;-)
Liebe Grüße
Karen
Hallo liebe Frauke,
AntwortenLöschendie Jacke ist wunderbar geworden und ich mag die Farbe und Form. Du siehst auch ganz bezaubernd damit aus. Die Arbeit hat sich gelohnt...
Viele liebe Grüße, Synnöve
Hallo liebe Frauke,
AntwortenLöschenein wunderschönes Teil, steht Dir ganz hervorragend! Das Muster probiere ich mal aus, ist wirklich schön und das kriege ich hoffentlich auch so hübsch gleichmäßig hin. Dann kuschel Dich mal schön in Dein neues Cardigan und lass es Dir gut gehen! Bis bald und viele liebe Grüße,
Tanja
Liebe Frauke,
AntwortenLöschentolles Muster, muss ich unbedingt auch ausprobieren. Ich liebe solche lässigen Schnitte und Strickjacken sowieso. Die Wolle gefällt mir auch sehr.
Liebe Grüße
Kerstin
Was für eine wunderschöne Jacke, liebe Frauke. Genau mein Ding!! Und wie lieb von Deiner Mum sich als Modell zur Verfügung zu stellen. Hat sie trotz Sturm und Kälte super gemacht. Dir einen wunderbaren Abend. Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenein schlichtes Muster, dass super zu dem Projekt passt, finde ich
AntwortenLöschenseeehr schön geworden
lieben Gruß
Uta
Liebe Frauke,
AntwortenLöschendke Jacke schaut traumhaft schön aus. Die Farbe gefällt mir sehr.Toll, dass deine Mama sich als Model zur Verfügung gestellt hat.
Liebste Grüße,
Christine
Liebe Frauke,
AntwortenLöschenwas für ein toller Cadigan. Ich liebe Cardigans!
Vielen Dank fürs Teilen bei der Linkparty Liebste Maschen.
Ich wünsche dir morgen einen guten Start in die neue Woche.
Herzliche Grüße
Fanny
Bei dem Wetter ist das fürs Büro bestimmt ein richtiges Lieblingsstück. Einfach gerade Teile klingt gut. Das könnte ich schaffen. Das Muster gefällt mir auch .....dann mach ich mich mal auf Wollsuche...
AntwortenLöschenDen Cadigan kannst du mir auch mal gerne machen, sieht ja wirklich unheimlich professionell aus.Großes Lob an dich.Wäre auch super für unseren Urlaub im Hotel Obereggen nächste Woche.Liebe Grüße Doris
AntwortenLöschen