Posts mit dem Label Mittwochs mag ich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mittwochs mag ich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wohnen | Weihnachtsbaum in Mädchenfarben

Mittwoch, 21. Dezember 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Schockverliebt

Er war der erste, den ich aus all den Bäumen gezogen habe. Ich hab ihn an der Spitze festgehalten, bin drumherumgelaufen und habe ihn für schön befunden. Kein Verkäufer weit und breit, der meinen neuen Mitbewohner in ein Netz ziehen konnte, aber ein anderer Kunde, der das Bäumchen noch mal für mich gedreht hat, damit ich ihn (den Baum) in seiner ganzen Pracht bewundern konnte. Immer noch schön! Und als ich gestern einen Weihnachtsmoment hatte, da durfte der kleine Kerl einziehen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Platzhirsch

Zuerst stand der Baum in einem grauen Korb auf einem Hocker, dann auf einem anderen. Beides blöd. Dann den schwarzen Klapptisch vom letzten Jahr aufgestellt, den Baum draufgestellt. Auch doof. Also nächster Versuch. Den ollen Schlitten (der hat locker 40 Jahre auf dem Buckel) saubergefegt, einen Zinkeimer aus dem Gartenhaus geholt, Baum reinplumpsen lassen - fertig! Die kleinen Lichter haben Premiere, ich habe zum allerersten Mal keine Lichterkette genommen, sondern einen Ring, an dem an sechs Strängen 192 Lämpchen leuchten. Das geht richtig fix, die Stränge lassen sich toll im Baum drapieren und jetzt funkelt der Kleine wie ein Diamant. Ich bin verliebt!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Pudriges Altrosa

Die Kugeln und Sterne habe ich schon vor zwei Jahren gekauft, aber noch nicht am Baum gehabt. Aber gestern war mir nach Rosa und Vögelchen und darum gibt's dieses Jahr den Weihnachtsbaum in Mädchenfarben. Dazu noch eine Schneeeule und eine Kugel, auf der Oh Tannebaum steht (damit auch jeder weiß, womit er es zu tun hat) und so darf das dann bis zum neuen Jahr bleiben. Mal sehen, wie lange der Weihnachtsbaum dieses Mal hier wohnen darf. Fliegt er bei dir ganz schnell wieder raus oder darf er bleiben, bis die Kids von der Freiwilligen Feuerwehr kommen, um ihn abzuholen?

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Merry Christmas allerseits!

Es hat durchaus Vorteile, wenn nur die engste Familie in der Nähe wohnt. Ich habe niemals Stress beim Geschenke kaufen, die Anzahl der zu Beschenkenden ist nämlich angenehm überschaubar. Als Sportlegasthenikerin bleiben mir auch die diversen Weihnachtsfeiern, Wichteleien und Schrottwichteleien erspart, die Firmen-Weihnachtsfeier ist auch schon erledigt und die Verwandtenbesuche entfallen, weil der Kontakt sich zu Weihnachten auf Karten beschränkt. Ich kann also  von mir sagen, dass ich die Adventszeit absolut stressfrei überstanden habe. In drei Tagen ist Weihnachten und der ganze Spuk schon wieder vorbei. Du brauchst noch etwas Gelassenheit? Ach gerne, ich geb dir einen ganzen Sack voll ab. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Vielleicht schaffst du es ja, ein paar Dinge von deiner ToDo-Liste zu streichen, die gar nicht so unbedingt noch erledigt werden müssen, kannst dir ein paar Minuten Ruhe gönnen, in denen du einfach die Augen schließt und vielleicht sogar deine Lieben dazu anstiften, dich bei den Weihnachtsvorbereitungen zu unterstützen, damit du dann auch noch was vom Fest hast. 

Ein Hoch auf den UN-Perfektionismus!

Fotografie | Best of ... Stillleben

Mittwoch, 26. Oktober 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

Best of

Am Sonntag war zwar perfektes Fotowetter, aber ich habe tausend andere Dinge erledigt und die Sonne genossen, statt zu knipsen. Also gibt's heute eine Auswahl der vielen Stillleben, die ich auf der Festplatte habe.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

Geschichten & Erinnerungen

Der Koffer erzählt von seinen Reisen, von allem, was er gesehen und erlebt hat. Mit dem Paketband könnten Briefe zu einem Erinnerungspäckchen zusammengebunden werden. Und in den Glasboxen liegen Erinnerungen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

Obst & Sommergefühle

Sie erzählen vom Sommer, die Johannisbeeren und in den Flaschen ist noch ein Rest Sommerwärme, Sonnenluft und ganz viel Gute Laune.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

Wohngefühl

Ein alter Schinken war mal in dem Bilderrahmen, bevor ich ihn angepeinselt und leer an die Wand gehängt habe. Wie viele Füße wohl schon auf der Leiter gestanden haben? Flugs noch ein paar Glühbirnen für gemütliches Licht am Abend dazugehängt und Samenstände von der Jungfer im Grünen dazu. Fertig ist das Wohngefühl.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

Abgegriffen & ausgelesen

James Dean ... was für ein toller Mann! Ein Bildband und dazu eine Sonnenbrille, die einfach vom Stil her dazu passt. In der Tat ein STILLleben, oder?

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Fotografie - Best of Stillleben


Blumen, immer wieder Blumen

Ich fotografiere ganz schön gerne Blumen. Am liebsten mit Deko, die nicht wirklich dazu passt. Aber nicht immer, siehste ja.

Magst du auch Stillleben?

DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

Mittwoch, 14. September 2016

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe bauen kafim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baustnnst

Ich mochte sie nicht mehr und wollte schon lange eine neue bauen. Eine Idee war so halbwegs da, Material auch, aber die Lust fehlte. Dann hab ich die alte Garderobe geknipst, eingestellt, ratzfatz verkauft und da musste ja eine neue her. Ich hatte noch Urlaub, das Wetter war perfekt, um draußen zu werkeln und alles, was ich brauchte, war im Haus. Im Keller.

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

Material

Ist gar nicht viel, was du brauchst:
  • Schaltafel oder großes Brett oder eine große Platte
  • Sperrgrund, Farbe & Pinsel
  • Schrauben
  • Garderobenhaken
  • Böcke & Exenterschleifer
  • Akkuschrauber, Holzbohrer, Bit für die Schrauben
  • Zollstock oder Maßband, Stift zum markieren, Malerkrepp
Die Schaltafel wollte ich vor ewigen Zeiten mal bemalen, darum war sie schon abgeschliffen. Da ist irgendwelches gelbes Zeugs drauf, dass durch die Farbe schlägt und rau ist sie auch. Also besser zumindest anschleifen, den Staub feucht und dann trocken abwischen und dann Sperrgrund auftragen. Der Sperrgrund trocknet relativ schnell, in der Zeit kannst du schon mal alles andere zusammensuchen, was du für die Garderobe brauchst. Ich hatte noch Klapphaken und Doppelhaken, die schon lange im Keller lagen. Aus dem Baumarkt hatte ich mal eine kleine Palette mitgenommen, die weggeworfen werden sollte, die hab ich vor langer Zeit auch schon abgeschliffen, aber noch nicht verbaut. Farbe (meine ist von Painting the Past und trocknet super schnell), Schrauben, Akkuschrauber, Zollstock und Stift, Malerkrepp, fertig. Ich habe die alten Bohrlöcher benutzt, auf die Schaltafel übertragen und mit dem Holzbohrer markiert. Die Metallkanten habe ich mit Malerkrepp abgeklebt, damit ich keine Farbe davon abkratzen muß.

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

Haken & Regal

Wenn der Sperrgrund getrocknet ist, trägst du die Farbe auf, die die Garderobe haben soll. Ist die Farbe trocken, kann's losgehen mit der Schrauberei. Die Haken habe ich erstmal nur aufgelegt, um zu gucken, wie & wo sie am besten aussehen. Dann habe ich die kleine Palette wie ein Regal aufgelegt, zwischen zwei der Bohrlöcher für die Befestigung an der Wand. Die Haken und das Palettenregal festgeschraubt und fertig ist die Laube. Äh, Garderobe.

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

Die Montage

Weil ich ja eine Krake mit tausend Armen bin, kann ich eine Schaltafel mit Holzregal und Löchern zum Aufhängen in der Mitte von 150 cm alleine aufhängen. Ohne Macken in die Wand zu machen oder sonstige Problemchen. Natürlich nicht. Versucht hab ich's, geklappt hat's aber nicht. Die Mutter und der Vater haben mir geholfen, zu dritt und mit richtig langen Schrauben ging das ganz fix. Vielen Dank nochmal, das war spontan und ging super fix! Die Schrauben sahen allerdings ... piefig aus. Wir haben ein Geschäft, in dem ich Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben und so Zeugs einzeln kaufen kann, da hab ich viel dekorativere bekommen als die, die ich noch hatte. Die konnte ich aber alleine austauschen, Schraube für Schraube.

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

Das Beste: die Deko

So nackig, nur mit den Haken und dem Regal, war ich zwar schon begeistert, aber noch nicht aus dem Häuschen. Also hab ich das gemacht, was eine gute Bloggerin nun mal so tut: dekoriert! Noch ein paar Schrauben versenkt, Hut & Bilderrahmen aufgehängt und die alten Metallkleiderbügel von ikea drangehängt. Türstopper auf das Regal gelegt (schön schräg, damit's auch lässig aussieht), Lederjacke auf einem Bügel drapiert und voilá: fertig ist das UpCycling-DIY!

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

fim.works | Fotografie. Leben. Wohnen. | UpCycling-DIY | Wie du in ein paar Stunden aus gebrauchten Dingen eine Garderobe baust

Die Zeit, die liebe Zeit

Ich habe noch nicht mal eine Stunde für die Garderobe gebraucht, die ich bei der Blogparade von www.universal.at verlinke. Weil die Schaltafel und die kleine Palette schon seit ewigen Zeiten abgeschliffen waren und das ganze Material im Keller lag. Weil die Sonne und der laue Sommerwind Sperrgrund und Farbe ruckzuck getrocknet haben. Und wenn du auch noch ein UpCycling-DIY hast, dann mach doch auch mit, bis zum 18. September ist noch Zeit und es gibt auch was zu gewinnen. Das ist übrigens keine Werbung!

Und, hast du jetzt auch Lust, was zu bauen? Oder hast du gerade erst was gebaut, geklöppelt, gestrickt, genäht oder gehäkelt?



Proudly designed by Mlekoshi playground