Posts mit dem Label Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Wenn ein Federvieh auf dem Regal steht ...

Mittwoch, 10. Mai 2017

fim.works | Lifestyle Blog | Kakadu-Print, Glasboxen mit Deko

Federvieh auf dem Regal 

... ist Deko! Ich hab den Rosakakadu (so heißt der wirklich!) gesehen und musste ihn haben. Unbedingt und sofort. Eine ganze Zeitlang stand er in der Küche auf der Bilderleiste, genau gegenüber von meinem Frühstücksplatz. Und jetzt guckt er mir zu, wie ich in meinem Sessel am Ofen wohne. Und ich freu mich immer wieder, wenn ich ihn sehe. Ein hübsches Federvieh, oder?

fim.works | Lifestyle Blog | Regal-Dekoration, Kakadu-Print, Glasvasen und Glasboxen, graue Porzellandose, gelbe Belly Buttons

GLAS, GLAS, GLAS!

Du hast es bestimmt noch nicht gemerkt, dass ich Deko aus Glas ziemlich gerne mag, oder? Glasboxen, leer oder mit Dekeogedöns. Vasen aus Glas, klar oder getönt. Flaschen mit Muster und ohne. Glas geht immer. Und mit meinem heißgeliebten Staubwedel lässt sich der ganze Glaskram auch ohne viel Aufwand sauber halten. Ratzfatz drüber gewedelt und alles ist wieder schick. Noch einen Spiegel dahinter aufgestellt und schon gibt es, je nach Blickwinkel, immer wieder eine neue Perspektive auf die Deko. Obendrein fängt so ein Spiegel auch immer Tages- oder Sonnenlicht ein und je nachdem, wo und wie er platziert ist, macht so ein Spiegel Räume auch größer. Allerdings ist ein Spiegel auch immer eine Herausforderung beim knipsen - du glaubst gar nicht, wie oft ich erst hinterher gemerkt habe, dass ich im Nachtkittel und mit den Haaren auf Wildwest mit im Bild war oder in der Hyggebuxe  ...

fim.works | Lifestyle Blog | Regal-Dekoration, Kakadu-Print, Glasvasen und Glasboxen, graue Porzellandose, gelbe Belly Buttons

fim.works | Lifestyle Blog | Kakadu-Print, Glasboxen mit Deko

fim.works | Lifestyle Blog | Regal-Dekoration, Kakadu-Print, Glasvasen und Glasboxen, graue Porzellandose, gelbe Belly Buttons

HYGGEBUXE?

Jaha, Hyggebuxe. Das sagen die Dänen zu ihrem Joggingmopped. Hört sich doch viel lässiger an, oder? Ich hab mir extra die Seite aus der Zeitung gerupft, damit ich dieses wunderschöne Wort nicht vergesse. Und weil ich auch mal über hyggelig schreiben wollte. Aber das Wollen und das Tun ... das ist ja so eine Sache. Mach ich morgen, geht auch nächste Woche noch - und dann, dann ist der Zeitungsausschnitt vergilbt und es ist Sommer. Da brauchen wir es nicht hyggelig, sondern fluffig und luftig.

fim.works | Lifestyle Blog | Lila Flieder, Fliederblüten, Fliederrispe

fim.works | Lifestyle Blog | Lila Flieder, Fliederblüten, Fliederrispe

DUFT- & FARBRAUSCH

Eigentlich sollte die Hälfte der Fliederrispen Weiß sein, aber als die zwei Fliederbäume im zweiten Jahr endlich geblüht haben, waren alle Rispen Blasslila. Und dieses Jahr ist eine Hälfte Blassrosa mit großen Blüten, die andere Hälfte eben Blasslila mit kleineren Blüten. Betörend duften tun sie beide und bildhübsch aussehen auch. Unten sind die Bäume ziemlich kahl, nach der Blüte stutze ich sie radikal, in der Hoffnung, dass sie dann nächstes Jahr wieder voll und vor allem voller Blüten sind. Hast du damit Erfahrung? Ist das ein guter Plan?

fim.works | Lifestyle Blog | Rosa Flieder, Fliederblüten, Fliederrispe

fim.works | Lifestyle Blog | Rosa Flieder, Fliederblüten, Fliederrispe

Dann wollen wir mal in den Mittwoch starten und den Rest der Woche rocken, nicht wahr?



Sonnenschein und Dekokram

Mittwoch, 1. März 2017

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

Da veranstalte ich großartig eine Umfrage, was du als Nächstes lesen möchtest, und dann das hier. Deko im Esszimmer und im Wohnzimmer - kein DIY, kein Tutorial und auch kein Ausflug in die Sonne. Aber dafür schien die Sonne, als ich diese Bilder gemacht habe! Und weil das Wetter hier im Moment nicht soviel hermacht, dachte ich mir, ich spendier mal ein paar Sonnenstrahlen aus meinem Zuhause. Ich musste mich nämlich ehrlicherweise ganz schön in den Hintern treten, um diesen Post zu schreiben. Aber so eine Schlamperei fangen wir erst gar nicht an im neuen Jahr, oder?

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

Winterdeko

Na klar steht hier immer noch die Winterdeko! Erstens bin ich zu faul, alles neu aufzurüschen und zweitens ist erst heute der metereologische Frühlingsanfang. Und da darf der Hirsch noch ein bisschen auf dem Schrank röhren und gefrorenes Unkraut als Druck hübsch auf dem Schrank stehen. Den Schrank habe ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr fotografiert - dabei hätte ich letztens dringend ein Bild davon gebraucht. Hast du auch so ein Stauraumwunder im Haus? Es ist unglaublich, was alles in diesen Schrank passt, einfach unglaublich. Ein komplettes Ess- und Kaffeeservice mit allerhand Schüsseln und Schalen dazu, Dutzende von Gläsern, Auflaufformen, ein ganzer Regalboden voller Deko, Schüsseln, Schalen, Kerzenständer, Windlichter und Teelichtgläser, alle unnützen Telefonbuchschinken, Strickanleitungen und weiß der Geier was noch. Das verstau mal alles in einer der Wohnkombinationen, die heute so in fast jedem Haushalt stehen. Ich behaupte mal, das wird nix.

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

Frühjahrsmüde

... oder Wintermüde? Ich weiß es nicht. Jetzt zu Beispiel sitze ich hier, höre Musik, gucke hier und da und warte darauf, dass die Worte aus dem Kopf direkt in die Tastatur purzeln. Und was passiert? Nicht besonders viel. Ich fange Sätze an, lösche sie wieder, fange wieder an und find's immer noch doof. Am besten lade ich jetzt noch ein paar Bilder hoch und verkrümel mich dann wieder in meinen Sessel, ein bisschen stricken. Oder lesen. Was ist das nur immer mit den Löchern im Kopf?

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

www.fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle Blog | Winterdeko im Esszimmer

Ich bin dann mal wieder weg, im Büro die Akten ein bisschen von links nach rechts und rechts nach links schieben und einen wichtigen Eindruck machen. Und wenn ich mich wieder gesammelt hab, dann gibt's auch wieder Post von mir. Oder so.



VERLINKT MIT
MITTWOCHS MAG ICH  |  DEKO DONNERSTAG  

Frühjahrsputz im Kleiderschrank

Montag, 30. Januar 2017

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank

 

Frühjahrsputz

Der Januar ist fast schon wieder Geschichte, da können wir doch mit dem Frühjahrsputz anfangen, oder? Zumindest in kleinen Dosen. Und warum dann nicht im Kleiderschrank anfangen? Da sammelt sich übers Jahr ganz schön viel an, zumindest bei mir. Und oft nicht nur über ein Jahr, sondern gleich über Jahre. So rabiat wie dieses Jahr war ich allerdings schon lange nicht mehr. Bis jetzt habe ich nur die Schubladen durch und schon zwei riesig große Kartons aus dem Haus geschleppt. War gar nicht so schwer wie sonst, sich von der Kleidung zu trennen. Geht dir das leicht von der Hand? Oder denkst du auch oft "das hab ich noch gar nicht angehabt, das war aber teuer, da passe ich vielleicht nochmal rein"?
fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank

 

Farbspiele

Vor ein paar Jahren habe ich irgendwo gelesen, dass es praktisch ist, seinen Kleiderschrank nach Farben zu sortieren. So lassen sich Fehlkäufe vermeiden (wehe, wenn sie losgelassen) und es fällt auch leichter, Kleidung miteinander zu kombinieren. So die Theorie. Fakt ist, dass in den zwei riesigen Kartons auch allerhand Ungetragenes war (weil ich es im Ausverkauf günstig erstanden habe), fein säuberlich nach Farben sortiert. Hätte ich vor der Shoppingtour mal einen Blick in die Ankleide geworfen, dann hätte ich bestimmt so manchen Euro gespart. Fakt ist aber auch, dass es wirklich eine feine Sache ist, alles nach Farben zu sortieren. Du hast einen guten Überblick und findest auch schneller Sachen, die zueinander passen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank

 

Luxusprobleme

Ich gebe zu, dass ich bei einem Teil der hübschen Kartons, die in den Fächern über den Kleiderstangen stehen, nicht mehr weiß, was drin ist. Und viele der Kleidungsstücke kann ich schlichtweg nicht mehr tragen, weil ich rausgewachsen bin. Also weg damit. Ich glaube nicht, dass ich in absehbarer Zeit eine Kleidergröße von mir schmeiße. In Kilos. Wär schön, ist aber unrealistisch. Außerdem ändern sich ja auch der Geschmack und die Art, sich zu kleiden von Zeit zu Zeit. Bei mir jedenfalls. Manche Kleider, Röcke und Hosen habe ich seit Jahren nicht mehr getragen, konnte mich aber noch nicht aufraffen, sie einfach mal auszuräumen und wegzugeben. Ob in den Second Hand Shop, in einen karatativen Laden, in Altkleidercontainer, zur Freundin, der Nachbarin, Schwester oder Mutter oder wohin auch immer. Aber jetzt, jetzt wird das gemacht!
fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank

 

Tricks

Meine Schwester hat via Pinterest den Tipp gefunden, alle Kleiderbügel im Schrank umzudrehen. Nicht den ganzen Bügel, sondern nur den Haken. Alles, was nach einer von dir festgelegten Zeit noch immer mit umgedrehtem Haken im Schrank hängt, kann auch weg, du trägst es wahrscheinlich auch nach einer weiteren Frist nie wieder. Abendkleider oder alle anderen zeitlosen Klassiker werde ich davon ausnehmen, die fliegen nur raus, wenn ich nicht mehr reinpasse. Ruckzuck ist Platz im  Schrank - und das ohne Trennungsschmerz (hoffe ich mal)! Wenn du auch nach Farben sortierst, dann wirst du gleich sehen, dass du fünf Strickjacken in Beige im Schrank hast (wahrscheinlich ist jede davon lebensnotwendig, wie bei mir) und nicht noch eine brauchst. Nachdem ich in den Schubladen so radikal aufgeräumt habe, brauche ich auch nicht nach Sommer- und Wintergarderobe zu trennen - ich lege einfach der Jahreszeit entsprechend nach oben, was benötigt wird.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank 

Tipps

Ich räume immer nur eine Schublade aus, dann türmen sich keine Berge von Klamotten und wenn ich mittendrin aufhören will, dann ist das, was bis dahin fertig ist, auch tatsächlich fertig. Wenn alles ausgeräumt ist, dann sauge ich erst mit dem Staubsauger die Ecken aus und wische dann feucht den Boden und die Seitenwände ab. In der Zeit, wo alles wieder trocken wird, gucke ich die Stapel aus der Schublade durch. Auf dem Bett habe ich unterschiedlich Stapel: weggeben, wegwerfen, verkaufen, verschenken. Wenn ich passende Kartons oder Tüten da habe, packe ich es gleich alles da rein. Aus den Augen, aus dem Sinn! Machst du es genauso? Oder hast du einen Tipp, wie es auch anders geht?

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Frühjahrsputz im Kleiderschrank

 

Spleenig

Ich hab mich ja schon als Ordnungsliesel geoutet, da kann ich ja noch einen raushauen, oder? Ich habe in meinem Kleiderschrank nur beflockte Kleiderbügel und die auch noch in verschiedenen Farben. Diese Kleiderbügel gibt es immer wieder bei Tchibo, Rossmann, Tedi und bestimmt auch noch anderswo. Ich mag, dass sie so wenig Platz brauchen und durch die Beflockung nichts mehr runterrutscht. Und das mit den Farben ... naja, du kannst dir sicher denken, warum. Blaue Kleidung auf blaue Bügel, Schwarze auf schwarze ... und meine Schwester kopfschüttelnd hinter mir. Aber ich find's toll! So! Sieht einfach hübsch aus und das gefällt mir. Ich habe ja auch einen offenen Kleiderschrank, der sieht aufgeräumt einfach am besten aus.


Christel von Pomponetti hatte letztes Jahr die Idee, unsere Tipps & Erfolge zum Frühjahrsputz in der Küche zu sammeln - klasse, oder?

Das hier ist auch eine Mitmach-Aktion: Verlink doch deine Tipps & Tricks zum Frühjahrputz im Kleiderschrank oder deinen frisch aufgeräumten Kleiderschrank als Motivation. Der Link ist mit Erscheinen des Posts geöffnet und bleibt es auch dauerhaft, dann können wir alle zusammen immer wieder mal nachsehen, wer was wie macht.


Bist du dabei? Ich würd mich freuen, los geht's mit Feudel schwingen und ausmisten!


Wohnen | Weihnachtsbaum in Mädchenfarben

Mittwoch, 21. Dezember 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Schockverliebt

Er war der erste, den ich aus all den Bäumen gezogen habe. Ich hab ihn an der Spitze festgehalten, bin drumherumgelaufen und habe ihn für schön befunden. Kein Verkäufer weit und breit, der meinen neuen Mitbewohner in ein Netz ziehen konnte, aber ein anderer Kunde, der das Bäumchen noch mal für mich gedreht hat, damit ich ihn (den Baum) in seiner ganzen Pracht bewundern konnte. Immer noch schön! Und als ich gestern einen Weihnachtsmoment hatte, da durfte der kleine Kerl einziehen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Platzhirsch

Zuerst stand der Baum in einem grauen Korb auf einem Hocker, dann auf einem anderen. Beides blöd. Dann den schwarzen Klapptisch vom letzten Jahr aufgestellt, den Baum draufgestellt. Auch doof. Also nächster Versuch. Den ollen Schlitten (der hat locker 40 Jahre auf dem Buckel) saubergefegt, einen Zinkeimer aus dem Gartenhaus geholt, Baum reinplumpsen lassen - fertig! Die kleinen Lichter haben Premiere, ich habe zum allerersten Mal keine Lichterkette genommen, sondern einen Ring, an dem an sechs Strängen 192 Lämpchen leuchten. Das geht richtig fix, die Stränge lassen sich toll im Baum drapieren und jetzt funkelt der Kleine wie ein Diamant. Ich bin verliebt!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Pudriges Altrosa

Die Kugeln und Sterne habe ich schon vor zwei Jahren gekauft, aber noch nicht am Baum gehabt. Aber gestern war mir nach Rosa und Vögelchen und darum gibt's dieses Jahr den Weihnachtsbaum in Mädchenfarben. Dazu noch eine Schneeeule und eine Kugel, auf der Oh Tannebaum steht (damit auch jeder weiß, womit er es zu tun hat) und so darf das dann bis zum neuen Jahr bleiben. Mal sehen, wie lange der Weihnachtsbaum dieses Mal hier wohnen darf. Fliegt er bei dir ganz schnell wieder raus oder darf er bleiben, bis die Kids von der Freiwilligen Feuerwehr kommen, um ihn abzuholen?

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Merry Christmas allerseits!

Es hat durchaus Vorteile, wenn nur die engste Familie in der Nähe wohnt. Ich habe niemals Stress beim Geschenke kaufen, die Anzahl der zu Beschenkenden ist nämlich angenehm überschaubar. Als Sportlegasthenikerin bleiben mir auch die diversen Weihnachtsfeiern, Wichteleien und Schrottwichteleien erspart, die Firmen-Weihnachtsfeier ist auch schon erledigt und die Verwandtenbesuche entfallen, weil der Kontakt sich zu Weihnachten auf Karten beschränkt. Ich kann also  von mir sagen, dass ich die Adventszeit absolut stressfrei überstanden habe. In drei Tagen ist Weihnachten und der ganze Spuk schon wieder vorbei. Du brauchst noch etwas Gelassenheit? Ach gerne, ich geb dir einen ganzen Sack voll ab. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Vielleicht schaffst du es ja, ein paar Dinge von deiner ToDo-Liste zu streichen, die gar nicht so unbedingt noch erledigt werden müssen, kannst dir ein paar Minuten Ruhe gönnen, in denen du einfach die Augen schließt und vielleicht sogar deine Lieben dazu anstiften, dich bei den Weihnachtsvorbereitungen zu unterstützen, damit du dann auch noch was vom Fest hast. 

Ein Hoch auf den UN-Perfektionismus!

Wohnen | Weihnachten kann kommen!

Freitag, 16. Dezember 2016

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Weihnachtsmodus

Also, ich wär jetzt bereit: alles ist erledigt, die Deko ausgetauscht und ab heute Nachmittag habe ich Urlaub. Die Quengelei der Mutter hat gemacht, dass es sich zuhause nach Weihnachten anfühlt, heimelig und kuschelig. Der Petrus macht die nächsten Tage, dass es kalt wird und sich ein bisschen nach Winter anfühlt und die freie Zeit macht, dass ich  entspannt bin.

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Ausgepowert

Manchmal gibt es Dinge, die willst du nicht machen, aber du hast nicht wirklich eine Alternative. Ich musste diese Woche in ein Büro umziehen, in das weder meine Kolleginnen und Kollegen noch ich ziehen wollten. Eine mit kleinstem und nur absolut nötigstem Budget realisierte Renovierung von Büroräumen aus den Siebzigern, in denen es auch danach noch immer wie in den Siebzigern riecht. (Es riecht genauso unangenehm, wie es da schon seit über zwanzig Jahren riecht und da waren die Räume schon alt.) Es fehlt an elementaren Dingen und ausquartiert in ein anderes Gebäude und abgeschnitten von allen anderen Kollegen sitzen wir da jetzt und müssen uns da ... einfinden, einleben, arrangieren, was auch immer. Ich bin froh, dass ich jetzt Urlaub und im neuen Jahr vielleicht einen anderen Blick für das ganze habe. Ändern kann ich es nicht, aber das Beste daraus machen. Wenigstens sitze ich mit der allerbesten Kollegin der Welt in unserem Mini-Minibüro!

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration
 
fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration
 
fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Umschau

Während ich dir das Ohr abkaue, bist du übrigens virtuell schon mal durch das Esszimmer spaziert und drehst dich als nächstes einmal um die eigene Achse und stehst vor der Weihnachtsdeko im Wohnzimmer. Ein bisschen was gibt es noch in der Küche und vor der Haustür, der Weihnachtsbaum ist auch schon gekauft und damit war's das dann auch schon für dieses Jahr. Warum nur wird es jedes Jahr mühsamer, in Weihnachtsstimmung zu kommen? Seit August gibt es doch schon den Weihnachtssüßkram und seit Ende November haben überall die Weihnachtsmärkte geöffnet. Es gibt Weihnachtsmusik im Radio, Weihnachtsfilme im Fernsehen und im Kino und es gibt kein Zeitschriftencover ohne irgendetwas Weihnachtliches. Ist es vielleicht genau das? Das der Zauber fehlt?

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Licht

Letzten Sonntag ist für eine halbe Stunde die Sonne zwischen den Wolken hervorgekrochen, die hat für diese Bilderflut gesorgt. Nicht mehr lange, und dann ist der kürzeste Tag mit der längsten Nacht des Jahres und ab da geht es stetig wieder bergauf mit dem Tageslicht. Dann bleibt nicht mehr nur das Wochenende zum Fotografieren, sondern auch schon eine kleine Stunde nach Feierabend. 

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Ich geh' mir jetzt die Nase pudern, den Frack zurechtrücken, krabbel in den Bus und lass es auf dem Weihnachtsmarkt und später beim Weihnachtsessen der Weihnachtsfeier so richtig krachen. Oder so. Prost allerseits!

VERLINKT MIT
DEKO DONNERSTAG 

Proudly designed by Mlekoshi playground