Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Leben | Weihnachtsgrüße

Samstag, 24. Dezember 2016


Jetzt ist es soweit, Heiligabend 2016 ist da. Natürlich wie immer völlig überraschend, einfach so ist Weihnachten. Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes, friedliches und frohes Weihnachtsfest mit viel Zeit füreinander. Ich hab noch einen kleinen Text für dich, für ein paar Minuten des Innehaltens:

Vier Kerzen brannten am Adventskranz. Es war ganz still. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.

Die erste Kerze seufzte und sagte: "Ich heiße Frieden. Mein Licht leuchtet, aber die Menschen halten keinen Frieden, sie wollen mich nicht."
Ihr Licht wurde immer kleiner und verlosch schließlich ganz.

Die zweite Kerze flackerte und sagte: "Ich heiße Glauben. Aber ich bin überflüssig. Die Menschen wollen von Gott nichts wissen. Es hat keinen Sinnmehr, dass ich brenne."
Ein Luftzug wehte durch den Raum und die zweite Kerze war aus.

Leise und sehr traurig meldete sich nun die dritte Kerze zu Wort:
"Ich heiße Liebe. Ich habe keine Kraft mehr zu brennen. Die Menschen stellen mich an die Seite. Sie sehen nur sich selbst und nicht die anderen, die sie lieb haben sollen.
Und mit einem letzten Aufflackern war auch dieses Licht ausgelöscht.

Da kam ein Kind in das Zimmer. Es schaute die Kerzen an und sagte: "Aber, aber, ihr sollt doch brennen und nicht aus sein!" Und es fing an zu weinen.

Doch da meldete sich auch die vierte Kerze zu Wort. Sie sagte: "Hab keine Angst, denn ich heiße Hoffnung. So lange ich brenne, können wir auch die anderen Kerzen wieder anzünden!"

Voller Freude nahm das Kind von der Kerze "Hoffnung" und zündete die anderen Kerzen wieder an.

In diesem Sinne - hab eine schöne Zeit!





VERLINKT MIT
SUNDAY INSPIRATION  |  SONNTAGSFREUDEN  |  SAMSTAGSPLAUSCH

Wohnen | Weihnachtsbaum in Mädchenfarben

Mittwoch, 21. Dezember 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Schockverliebt

Er war der erste, den ich aus all den Bäumen gezogen habe. Ich hab ihn an der Spitze festgehalten, bin drumherumgelaufen und habe ihn für schön befunden. Kein Verkäufer weit und breit, der meinen neuen Mitbewohner in ein Netz ziehen konnte, aber ein anderer Kunde, der das Bäumchen noch mal für mich gedreht hat, damit ich ihn (den Baum) in seiner ganzen Pracht bewundern konnte. Immer noch schön! Und als ich gestern einen Weihnachtsmoment hatte, da durfte der kleine Kerl einziehen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Platzhirsch

Zuerst stand der Baum in einem grauen Korb auf einem Hocker, dann auf einem anderen. Beides blöd. Dann den schwarzen Klapptisch vom letzten Jahr aufgestellt, den Baum draufgestellt. Auch doof. Also nächster Versuch. Den ollen Schlitten (der hat locker 40 Jahre auf dem Buckel) saubergefegt, einen Zinkeimer aus dem Gartenhaus geholt, Baum reinplumpsen lassen - fertig! Die kleinen Lichter haben Premiere, ich habe zum allerersten Mal keine Lichterkette genommen, sondern einen Ring, an dem an sechs Strängen 192 Lämpchen leuchten. Das geht richtig fix, die Stränge lassen sich toll im Baum drapieren und jetzt funkelt der Kleine wie ein Diamant. Ich bin verliebt!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Pudriges Altrosa

Die Kugeln und Sterne habe ich schon vor zwei Jahren gekauft, aber noch nicht am Baum gehabt. Aber gestern war mir nach Rosa und Vögelchen und darum gibt's dieses Jahr den Weihnachtsbaum in Mädchenfarben. Dazu noch eine Schneeeule und eine Kugel, auf der Oh Tannebaum steht (damit auch jeder weiß, womit er es zu tun hat) und so darf das dann bis zum neuen Jahr bleiben. Mal sehen, wie lange der Weihnachtsbaum dieses Mal hier wohnen darf. Fliegt er bei dir ganz schnell wieder raus oder darf er bleiben, bis die Kids von der Freiwilligen Feuerwehr kommen, um ihn abzuholen?

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Merry Christmas allerseits!

Es hat durchaus Vorteile, wenn nur die engste Familie in der Nähe wohnt. Ich habe niemals Stress beim Geschenke kaufen, die Anzahl der zu Beschenkenden ist nämlich angenehm überschaubar. Als Sportlegasthenikerin bleiben mir auch die diversen Weihnachtsfeiern, Wichteleien und Schrottwichteleien erspart, die Firmen-Weihnachtsfeier ist auch schon erledigt und die Verwandtenbesuche entfallen, weil der Kontakt sich zu Weihnachten auf Karten beschränkt. Ich kann also  von mir sagen, dass ich die Adventszeit absolut stressfrei überstanden habe. In drei Tagen ist Weihnachten und der ganze Spuk schon wieder vorbei. Du brauchst noch etwas Gelassenheit? Ach gerne, ich geb dir einen ganzen Sack voll ab. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Weihnachtsbaum in Altrosa

Vielleicht schaffst du es ja, ein paar Dinge von deiner ToDo-Liste zu streichen, die gar nicht so unbedingt noch erledigt werden müssen, kannst dir ein paar Minuten Ruhe gönnen, in denen du einfach die Augen schließt und vielleicht sogar deine Lieben dazu anstiften, dich bei den Weihnachtsvorbereitungen zu unterstützen, damit du dann auch noch was vom Fest hast. 

Ein Hoch auf den UN-Perfektionismus!

Wohnen | Weihnachten kann kommen!

Freitag, 16. Dezember 2016

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Weihnachtsmodus

Also, ich wär jetzt bereit: alles ist erledigt, die Deko ausgetauscht und ab heute Nachmittag habe ich Urlaub. Die Quengelei der Mutter hat gemacht, dass es sich zuhause nach Weihnachten anfühlt, heimelig und kuschelig. Der Petrus macht die nächsten Tage, dass es kalt wird und sich ein bisschen nach Winter anfühlt und die freie Zeit macht, dass ich  entspannt bin.

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Ausgepowert

Manchmal gibt es Dinge, die willst du nicht machen, aber du hast nicht wirklich eine Alternative. Ich musste diese Woche in ein Büro umziehen, in das weder meine Kolleginnen und Kollegen noch ich ziehen wollten. Eine mit kleinstem und nur absolut nötigstem Budget realisierte Renovierung von Büroräumen aus den Siebzigern, in denen es auch danach noch immer wie in den Siebzigern riecht. (Es riecht genauso unangenehm, wie es da schon seit über zwanzig Jahren riecht und da waren die Räume schon alt.) Es fehlt an elementaren Dingen und ausquartiert in ein anderes Gebäude und abgeschnitten von allen anderen Kollegen sitzen wir da jetzt und müssen uns da ... einfinden, einleben, arrangieren, was auch immer. Ich bin froh, dass ich jetzt Urlaub und im neuen Jahr vielleicht einen anderen Blick für das ganze habe. Ändern kann ich es nicht, aber das Beste daraus machen. Wenigstens sitze ich mit der allerbesten Kollegin der Welt in unserem Mini-Minibüro!

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration
 
fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration
 
fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Umschau

Während ich dir das Ohr abkaue, bist du übrigens virtuell schon mal durch das Esszimmer spaziert und drehst dich als nächstes einmal um die eigene Achse und stehst vor der Weihnachtsdeko im Wohnzimmer. Ein bisschen was gibt es noch in der Küche und vor der Haustür, der Weihnachtsbaum ist auch schon gekauft und damit war's das dann auch schon für dieses Jahr. Warum nur wird es jedes Jahr mühsamer, in Weihnachtsstimmung zu kommen? Seit August gibt es doch schon den Weihnachtssüßkram und seit Ende November haben überall die Weihnachtsmärkte geöffnet. Es gibt Weihnachtsmusik im Radio, Weihnachtsfilme im Fernsehen und im Kino und es gibt kein Zeitschriftencover ohne irgendetwas Weihnachtliches. Ist es vielleicht genau das? Das der Zauber fehlt?

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Licht

Letzten Sonntag ist für eine halbe Stunde die Sonne zwischen den Wolken hervorgekrochen, die hat für diese Bilderflut gesorgt. Nicht mehr lange, und dann ist der kürzeste Tag mit der längsten Nacht des Jahres und ab da geht es stetig wieder bergauf mit dem Tageslicht. Dann bleibt nicht mehr nur das Wochenende zum Fotografieren, sondern auch schon eine kleine Stunde nach Feierabend. 

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

fim-works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdekoration

Ich geh' mir jetzt die Nase pudern, den Frack zurechtrücken, krabbel in den Bus und lass es auf dem Weihnachtsmarkt und später beim Weihnachtsessen der Weihnachtsfeier so richtig krachen. Oder so. Prost allerseits!

VERLINKT MIT
DEKO DONNERSTAG 

Flowers | Nochmal Eukalyptus, aber diesmal die Früchte

Samstag, 10. Dezember 2016

 fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko

 

Weihnachtsblumen

Letzte Woche hatte ich Eukalyptusblätter in der Vase, heute sind's die Früchte. Du glaubst gar nicht, wie stark die duften! Wenn ich abends nach Hause komme, dann riecht das ganze Wohnzimmer nach Eukalyptus. Unglaublich. Das stachelige im Hintergrund ist eine Protea, die gerne eine Trockenblume sein möchte. Ich hab keine Ahnung warum, aber frisch anschneiden und handwarmes Wasser haben sie nicht zum weiterleben in meiner Glasvase animiert. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko


Weihnachtsdeko

Die Mutter ist ein bisschen traurig, weil ich dir erzählt habe, dass sie so lange genörgelt hat, bis ich endlich den Weihnachtskram aus dem Keller geholt habe. Datei ist sie doch ein Sonnenschein und keine Gewitterhexe! Und das stimmt wirklich. Wenn einer gute Laune verbreiten kann, dann ist das die Mutter. Völlig entnervt und mit biestigem Gesicht bin ich letzten Sonntag zum Kaffee bei den Eltern aufgekreuzt, gut gelaunt und mit entspanntem Gesicht wieder nach Hause gegangen. Und das hat die Mutter gemacht! Der Tannenkranz wollte einfach kein Adventskranz sein, alles, was ich versucht habe, sah total bekloppt aus. Da hab ich ihn einfach an die Wand gehängt, in den leeren Bilderrahmen. Und da hängt er jetzt dekorativ rum, zusammen mit ein paar Hirschen und einer Lichterkette.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko

Remember me


Im Dezember 2013 habe ich einen Blog Award bekommen und ein paar Fragen über kich beantwortet. Bottle Macros gab's im Dezember 2014, ich mag diese Art Fotos sehr gern - du auch? Eine Anthurie und so schöne Post - einer der Dezemberposts vom letzten Jahr. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko

Tiefenentspannt

Vor ein paar Wochen hatte ich einen Termin bei einer Kinesiologin und zwei Wochen später einen zweiten Termin. Nach der ersten Behandlung war ich so viel entspannter wie schon seit Ewigkeiten nicht mehr und seit der letzten Sitzung ruhe ich so dermaßen in mir selbst, dass ich ganz genau auf das höre, was mein Ich mir zu sagen hat. Hört sich ganz schön spinnert an, tut aber unglaublich gut. Macht aber auch, dass ich tatsächlich nur dann schreibe, wenn ich auch wirklich Lust dazu habe und nicht, weil ich keine Linkparty verpassen möchte. 
Die Blumen kommen aber zu spät, weil ich schlichtweg keine Bilder hatte und wenn ich abends nach Hause komme, ist es dunkel. Also habe ich heute Vormittag geknipst und getippt und freu mich jetzt über die freie Zeit bis zum Montag, wenn's wieder ins Büro geht.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Eukalyptusfrüchte mit Weihnachtsdeko

Ich wünsch dir einen schönen Samstag, ganz bei dir und deinen Lieben!


VERLINKT MIT

Wohnen | Von drauß' vom Walde komm' ich her ...

Mittwoch, 16. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Advent, Advent ...

Hast bestimmt auch schon gemerkt: Weihnachten steht praktisch direkt vor der Tür! Seit September (oder August?) stehen die Weihnachtskalorien palettenweise in der Kassenzone oder vor den Süßwarenabteilungen. Du hast dich aber (ich halte mich wacker!) bis jetzt geweigert, das Zeug zu essen oder hast (wie ich) noch nix für die Adventszeit vorbereitet? Kein Problem, Frau D. hilft! Ich hab da mal ein paar kleine Tricks und Tipps parat, mit denen du leicht, schnell und auch noch mit klitzekleinem Budget ruckzuck die Wohnung, den Garten und - jetzt kommt's: dich selbst auf Weihnachten vorbereiten kannst!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

DIY

Do It Yourself - Mach Es Alleine. Aber eben nicht ganz alleine. Spann doch mal die ganze Familie mit ein. Jeder kann nämlich seinen Teil zu einer fröhlichen und liebevollen Adventszeit beitragen (hach, hört sich das nicht schon richtig weihnachtlich an?). Wie ist es denn mit gemeinsamen Abenden, Weihnachtsmarktbesuchen oder einfach Zeit füreinander? Das sind einfache Dinge, die wirklich jeder beisteuern kann, oder? Dein Part: Dekorieren (können wir BloggerInnen ja wohl mit links): einfach mal dem Gartenzwerg ein Weihnachtskostüm verpassen (okay, ein bisschen schräg, aber DAS wäre ja wohl mal ein Knaller), den Tannenbaum mal ganz verrückt schon am 1. Advent aufstellen und behängen, Kerzen, Engel, Sterne, Lichterketten und das ganze andere Weihnachtsgedöns wieder ans Tageslicht schleppen und dann wären da ja auch noch die Kekse und Weihnachtskarten. Die kannst du zum Beispiel bei weihnachtskarten-druck in Auftrag geben. Du sollst ja schließlich nicht alles alleine machen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Die Wohnung

Fangen wir doch mal mir der Wohnung an: nicht nur die gekaufte Deko aus den Kisten kramen, sondern selbst was basteln. Mach doch mal den Adventskranz aus Tannenzweigen oder überhaupt Zweigen selbst. Oder, wenn das nicht dein Ding ist, pimp doch einfach einen fertig gebundenen mit allem möglichen auf, was dein Fundus so hergibt. Auch schön: Zweige oder Äste mit Tannenzapfen, Kugeln, Sternen und Engelshaar aufhängen oder hinlegen. Und was ist mit Lebkuchenherzen, Zuckerstangen, Schaukelpferden, Nussknackern und dem guten alten Lebkuchenhaus (da kannste auch wieder die Juniorfraktion einspannen)? Ach ja, runter mit den 100 Wattbirnen und her mit den Kerzen!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Der Garten

Egal, ob du einen Garten oder einen Balkon hast, hier und sowieso rund ums Haus kannst du dich auch austoben. Zu Weihnachten ist mehr schließlich auch wirklich mehr. Pack die Kübel in Jute ein, binde dicke Schleifen drum und Kugeln dran, stell Reisigbündel dazu , tob dich mit Lichterketten, Glanz und Glitzer aus und mach euer Zuhause zum hellsten in der ganzen Straße. Oder mach's wie ich und mach es dezent: hier ein Kranz und deine eine kleine Tanne oder Zuckerhutfichte, ein oder zwei Sterne noch und gut ist. Du kannst natürlich auch ein Familienprojekt aus dem Schnee machen und einen Schneemann mit allen Schikanen in den Garten zaubern. Am besten in den Vorgarten ;-)

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Die Weihnachtspost

Und jetzt noch die Weihnachtskarte. Kaufen, Malen oder Fotografieren, das haben wir ja wohl alle drauf. Hey, wir sind Kreativ-Queens! Vielleicht sind dir ja in diesem Jahr ein paar Sprüche, Zitate oder einfach Worte im Gedächtnis geblieben, die du auf deine Weihnachtspost bringen möchtest. Oder hast du noch ein paar Schnappschüsse von letztem Jahr Weihnachten, die du für Karten nehmen kannst? Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir dazu was einfällt. Ich werd mir mal die Mutter schnappen und die Schwester und dann machen wir einen Bastelmarathon (wenn wir vor lauter Blödsinn machen überhaupt irgendetwas fertig bekommen sollten) und du kannst dich mal wieder über Besuch von der Mutter freuen ...

Bist du schon in Weihnachtsstimmung?
So ein klitzekleines bisschen?
Oder sogar richtig doll?

Proudly designed by Mlekoshi playground