Posts mit dem Label Kooperation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kooperation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Leben | Wo ist die Mütze geblieben?

Samstag, 26. November 2016

Frisenkiller

Doof, wenn da noch die Brötchen zum Frühstück fehlen, die Haare auf Wildwest stehen und Frau keine Lust hat, sich nur für den Bäcker aufzurüschen. Also 'ne Mütze auf (dann ist die Frise ja schließlich egal) und los. Richtig doof, wenn da gar keine Mütze ist! Ich weiß ganz genau, dass ich mal eine hatte. Ganz genau. Aber obwohl ich die ganze Schublade auf links gezogen habe, war das Biest nicht zu finden. Ich hab mir Brötchen aufgebacken und mit Haare auf Wildwest gefrühstückt.






Shopping vom Sofa aus

Weil ja Weihnachten vor der Tür steht und das Christkind noch keinen Wunschzettel hat, war ich dann mal virtuell auf Shoppingtour. Gestrickte Mützen gibt's und welche aus Fleece. Mit Bommel, ohne Bommel. Mit Glitzer und allerhand anderem Kram und ohne alles. Ich nehme bitte ohne alles. Schal & Handschuhe passend dazu ist ja auch ganz apart. Und wenn ich schon dabei bin, dann vielleicht auch noch ein Blüschen für Heiligabend dazu, da hab ich nämlich auch noch nichts zum Anziehen (du kennst das, voller Kleiderschrank, aber nix zum Anziehen drin).


Basics


Schlicht Weiß geht immer. Wirklich immer. Oder ein bisschen, wirklich nur ein ganz kleines bisschen ChiChi. Weil ja Weihnachten ist. Was ich ja auch immer wieder gerne trage, ist Rosa. Hellrosa, Altrosa, Blassrosa, Rosa, ... Das ist aber auch ein Teintschmeichler! 


Weihnachtsoutfit

Hast du schon eine Idee, was du am Heiligabend anziehst? Wir machen uns immer ein bisschen fein, das fühlt sich gleich schon ein bisschen feierlich an. Hältst du das mit deinen Lieben auch so? Falls dir die Zeit fehlt, um noch ausgiebig shoppen zu gehen, dann kannst du ja auch mal bei Sieh an! ein wenig stöbern oder dir Ideen holen. Ich bin dann mal weg, Mütze aufsetzen und Weihnachtsoutfits ausprobieren!




Wohnen | Winterbilder für die Wand

Mittwoch, 23. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Bilder ausdrucken mit Pixers

Eiseskälte

Ich mag es, wenn morgens alles von Raureif überzogen ist oder gar von Frost. Bizarr sieht das aus und unglaublich fotogen. Besonders all das, was noch am Weges- oder Feldrand steht und vertrocknet oder erfroren ist, finde ich reizvoll. Für diesen Winter habe ich mir vorgenommen, ein paar ganz besondere Motive zu finden. Einfach loszulaufen, wenn der Tag noch gar nicht so richtig erwacht ist, warm eingepackt den Dunst dabei zu beobachten, wenn er sich vom Boden erhebt und die Sonne sich langsam durchkämpft. Diese mystischen Nebelmomente, die möchte ich gern einfangen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Bilder ausdrucken mit Pixers

Motivation

Die Bilder, die ich dir heute zeige, sind schon fast zwei Jahre alt und ich habe sie für heute neu bearbeitet. Blaustichig waren sie - ob es am Morgenlicht lag oder daran, dass ich meine Kamera noch nicht so richtig kannte, weiß ich nicht mehr. Aber ich wusste, dass sie irgendwo in meinem Archiv sind und dass ich genau sie für diesen Post haben wollte. Warum? Naja, draußen ist von Winter nix zu sehen und zu spüren und ich wollte mich ein bisschen in Stimmung bringen. Für den Schmückmarathon zum ersten Advent und überhaupt für die Winter- und Weihnachtszeit.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Bilder ausdrucken mit Pixers

PIXERS

Ganz spontan hab ich gestern Abend auf pixers.de den Winter finden wollen. Oder ein cooles Tierbild. Oder sonst irgendwas. Weil ich eine sehr charmante Mail von PIXERS in meinem Postfach hatte, ob ich nicht Lust hätte, einen Post zu schreiben. Und davon zu erzählen, wie das auf pixers so funktioniert. Ganz ehrlich? Ich hab mir das leichter vorgestellt. Ich habe nicht mit einer solchen Auswahl an Materialien und Motiven gerechnet. Das ich nicht nur ein oder zwei Dutzend Bilder angezeigt bekomme, sondern hunderte! Und eins schöner als das andere. Ich war schlichtweg überfordert. Und darum habe ich in meinem Archiv gesucht, bis ich den Winter gefunden habe. Weil PIXERS meine Bilder auch zur Fototapete macht, wenn ich das möchte. Oder zum Bild, zum Sticker, zum Puzzle oder was immer ich haben möchte.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Bilder ausdrucken mit Pixers

Wissenswertes

Ich mag aufgeräumte Webseiten, da hat PIXERS mich also schon mal im Sack. Und weil ich gestern so unentschlossen war, hab ich mich mal in das Über uns geklickt. In fünf Jahren hat das Team, dass sich mit Bild von jedem einzelnen vorstellt, ganz schön was auf die Beine gestellt. Und ich nehme ihnen ab, dass sie Weltenbürger sind, mich abholen und über übernatürliche Kräfte verfügen. Weil sie wie du und ich sind, das find ich toll. Ich hab versprochen, genau heute den Post zu veröffentlich, darum konnte ich mir nichts mehr bestellen und testen, ob gehalten wird, was versprochen wird - aber das hole ich nach, das steht fest. Ich werde nämlich die Suchfunktion auf Herz und Nieren testen und den Winter finden!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Bilder ausdrucken mit Pixers

Hast du schon mal Fototapeten bei PIXERS bestellt? 
Oder vielleicht schon den Winter gefunden?

Wohnen | Von drauß' vom Walde komm' ich her ...

Mittwoch, 16. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Advent, Advent ...

Hast bestimmt auch schon gemerkt: Weihnachten steht praktisch direkt vor der Tür! Seit September (oder August?) stehen die Weihnachtskalorien palettenweise in der Kassenzone oder vor den Süßwarenabteilungen. Du hast dich aber (ich halte mich wacker!) bis jetzt geweigert, das Zeug zu essen oder hast (wie ich) noch nix für die Adventszeit vorbereitet? Kein Problem, Frau D. hilft! Ich hab da mal ein paar kleine Tricks und Tipps parat, mit denen du leicht, schnell und auch noch mit klitzekleinem Budget ruckzuck die Wohnung, den Garten und - jetzt kommt's: dich selbst auf Weihnachten vorbereiten kannst!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

DIY

Do It Yourself - Mach Es Alleine. Aber eben nicht ganz alleine. Spann doch mal die ganze Familie mit ein. Jeder kann nämlich seinen Teil zu einer fröhlichen und liebevollen Adventszeit beitragen (hach, hört sich das nicht schon richtig weihnachtlich an?). Wie ist es denn mit gemeinsamen Abenden, Weihnachtsmarktbesuchen oder einfach Zeit füreinander? Das sind einfache Dinge, die wirklich jeder beisteuern kann, oder? Dein Part: Dekorieren (können wir BloggerInnen ja wohl mit links): einfach mal dem Gartenzwerg ein Weihnachtskostüm verpassen (okay, ein bisschen schräg, aber DAS wäre ja wohl mal ein Knaller), den Tannenbaum mal ganz verrückt schon am 1. Advent aufstellen und behängen, Kerzen, Engel, Sterne, Lichterketten und das ganze andere Weihnachtsgedöns wieder ans Tageslicht schleppen und dann wären da ja auch noch die Kekse und Weihnachtskarten. Die kannst du zum Beispiel bei weihnachtskarten-druck in Auftrag geben. Du sollst ja schließlich nicht alles alleine machen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Die Wohnung

Fangen wir doch mal mir der Wohnung an: nicht nur die gekaufte Deko aus den Kisten kramen, sondern selbst was basteln. Mach doch mal den Adventskranz aus Tannenzweigen oder überhaupt Zweigen selbst. Oder, wenn das nicht dein Ding ist, pimp doch einfach einen fertig gebundenen mit allem möglichen auf, was dein Fundus so hergibt. Auch schön: Zweige oder Äste mit Tannenzapfen, Kugeln, Sternen und Engelshaar aufhängen oder hinlegen. Und was ist mit Lebkuchenherzen, Zuckerstangen, Schaukelpferden, Nussknackern und dem guten alten Lebkuchenhaus (da kannste auch wieder die Juniorfraktion einspannen)? Ach ja, runter mit den 100 Wattbirnen und her mit den Kerzen!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Der Garten

Egal, ob du einen Garten oder einen Balkon hast, hier und sowieso rund ums Haus kannst du dich auch austoben. Zu Weihnachten ist mehr schließlich auch wirklich mehr. Pack die Kübel in Jute ein, binde dicke Schleifen drum und Kugeln dran, stell Reisigbündel dazu , tob dich mit Lichterketten, Glanz und Glitzer aus und mach euer Zuhause zum hellsten in der ganzen Straße. Oder mach's wie ich und mach es dezent: hier ein Kranz und deine eine kleine Tanne oder Zuckerhutfichte, ein oder zwei Sterne noch und gut ist. Du kannst natürlich auch ein Familienprojekt aus dem Schnee machen und einen Schneemann mit allen Schikanen in den Garten zaubern. Am besten in den Vorgarten ;-)

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Weihnachtsdeko

Die Weihnachtspost

Und jetzt noch die Weihnachtskarte. Kaufen, Malen oder Fotografieren, das haben wir ja wohl alle drauf. Hey, wir sind Kreativ-Queens! Vielleicht sind dir ja in diesem Jahr ein paar Sprüche, Zitate oder einfach Worte im Gedächtnis geblieben, die du auf deine Weihnachtspost bringen möchtest. Oder hast du noch ein paar Schnappschüsse von letztem Jahr Weihnachten, die du für Karten nehmen kannst? Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir dazu was einfällt. Ich werd mir mal die Mutter schnappen und die Schwester und dann machen wir einen Bastelmarathon (wenn wir vor lauter Blödsinn machen überhaupt irgendetwas fertig bekommen sollten) und du kannst dich mal wieder über Besuch von der Mutter freuen ...

Bist du schon in Weihnachtsstimmung?
So ein klitzekleines bisschen?
Oder sogar richtig doll?

Wohnen | Der leuchtende Vivanno-Pflanzkübel

Montag, 14. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

Werbung

Gerade habe ich noch gestöhnt, dass der November so düster ist und da leuchtet es bei mir im Garten. Wenn ich will, auch im Haus. Und das ist nicht der Schnee, sondern ein Pflanzkübel! Bei Tanja von mx|living habe ich die tollen Pflanzkübel schon bewundert und bin auch gleich auf die Seite von Vivanno gehuscht. Ich hab alle Tabs fein wieder zugemacht, weil ich mich nicht entscheiden konnte. Dann kam noch ein Post von Astrid von CreativLive und kurz danach hatte ich Post von Vivanno. Ob ich nicht Lust hätte, auch mal ein Produkt auszuprobieren? Und dann darüber zu schreiben?

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

Qual der Wahl

Och ja, warum eigentlich nicht? Also die Seite aufrufen und einfach was aussuchen. Naja. Von einfach kann gar nicht die Rede sein, so viel Auswahl gibt es da. Verschiedenste Materialien, Größen und Farben. Mit und ohne Licht. Für Drinnen. Für Draußen. Pflanzkübel, Wohnaccessoires, Möbel  und Kunstpflanzen. Und was jetzt? Vier Modelle habe ich ausgesucht, noch weiter konnte ich mich nicht entscheiden. Die Wahl hat dann Vivanno für mich getroffen. Innerhalb von zwei Tagen war das riesige Paket schon bei mir. Jetzt hatte ich nur noch das Wetterproblem. Regen, Regen, Regen. Ist ja tolle Werbung, so ein trüber Herbstgarten als Hintergrund. Aber dann kam mein großer Tag: kein Regen und ein bisschen Licht! Also noch fix eine noch lebende Pflanze unter den Arm geklemmt und los.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

Qualität

Obwohl der Pflanzkübel über siebzig Zentimeter hoch ist und einen Durchmesser von über vierzig Zentimeter hat, ist er nicht wirklich schwer, steht aber trotzdem sicher und fest auf dem Boden. Das Leuchtmittel wird von unten in den Kübel geschraubt, für das Kabel sind Aussparungen auf zwei Seiten des Bodens. Wasser kommt da auf keinen Fall rein. Im oberen Teil kann direkt in den Kübel gepflanzt oder auch ein Topf reingestellt werden. Damit sich kein Wasser staut, gibt's auch einen Pfropfen, um es abzulassen. Ich hab das Licht bis zum nächsten Tag brennen lassen und im Dunkeln immer wieder mal aus dem Fenster in meinen jetzt wunderschön illuminierten Garten geschaut. Nächsten Sommer sitze ich garantiert nicht im Dunkeln, das steht mal fest.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

Illumination


Klasse wäre der Pflanzkübel auch im Flur, als Kontrast auf dem dunklen Boden. Wenn ich da genug Platz und Strom hätte. Aber wenn ich im Ess- oder Wohnzimmer Platz für den Weihnachtsbaum mache, dann könnte im neuen Jahr der weiße Kübel genau da drinnen hübsch aussehen und abends vor sich hinleuchten. Ich werde dich auf dem Laufenden halten ;-)

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Vivanno Pflanzkübel

Brauchst du vielleicht noch eine Geschenkidee oder einen Tipp für deinen Schatz, was du dir zu Weihnachten wünscht? Dann klick dich doch mal in den Shop, ein bisschen stöbern.

Wohnen | Licht im Bad

Mittwoch, 9. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos

Hunger nach Licht

Der November ist ganz sicher der dunkelste Monat überhaupt. Morgens dunkel, mittags dunkel, abends dunkel. Immer dunkel. Doof. Bevor das Dach erneuert wurde, hatte ich im Badezimmer außer dem Minifenster in der Gaube auch noch ein paar Dachpfannen aus Glas oder irgendetwas anderem, das lichtdurchlässig ist. Da war es nicht nur im Sommer hell in meinem Bad. Jetzt ist es eigentlich nur im Sommer richtig hell, wenn die Sonne durch das klitzekleine Gaubenfenster scheint. Auch wenn der Raum echt klein ist, würde es sich lohnen, hier ein Dachfenster einzubauen.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos
 
fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos
 
fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos
  
fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos

 

Licht oder nicht?

In meiner ersten Wohnung hatte ich ein Dachfenster im Schlafzimmer, direkt über dem Bett. Blick in den Sternenhimmel inklusive. Nicht so toll war, dass ich es im Schlafzimmer nie dunkel bekommen habe, immer war da irgendwo eine Ritze, durch die Licht fiel. Und im Sommer knallte die Sonne direkt auf das Bett. Da hätte ich gerne eins von diesen tollen Verdunklungsrollos von Velux gehabt. Später hatte ich in einer anderen Wohnung ein Dachfenster in der Küche, genau über der Kochinsel. Total praktisch! Fenster auf, Kochgerüche raus. Das ist schon ziemlich lange her, aber ich weiß noch, dass das Fenster auf der Südseite war und kein Rollo hatte. Für so große Fenster (das hatte locker 120 x 120 cm) gibt es schicke Jalousetten hier, auch eine tolle Lösung.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos
fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos

Profi und Auskenner

Vor ein paar Tagen hatte ich eine Anfrage von Velux in meinem Postfach. Und wenn einer Ahnung von Dachfenstern und passenden Rollos hat, dann ja wohl Velux. Was wäre denn, wenn mein Dunkelkammerbadezimmer demnächst von Tageslicht förmlich durchflutet wird? Schließlich bin ich ein Badezimmerjunkie. Ich hätte so gern ein großes Bad mit einem richtig bequemen Sessel und Fußbodenheizung. Ich verbringe nämlich Stunden in dem Räumchen, weil das der einzige Raum ist, der immer warm ist, wenn es draußen kalt ist. Wenn ich durchgefroren nach Hause komme, dann schleppe ich den Stuhl von hier ins Bad, schnappe mir was zu lesen und wärme mich da auf, während unten der Ofen das Wohnzimmer behaglich warm macht. Und jetzt stell dir mal vor, in der Dachschräge wäre ein Dachfenster! Dann könnte ich auch noch Löcher in den Himmel gucken. Und wenn's im Sommer zu warm wird, dann wird flugs das Rollor untergezogen und schon ist das Bad der kühlste Raum im Haus … Hach, das wär schön!

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl | Velux - Dachfenster und Rollos


Und jetzt du

Welcher ist dein Lieblingsraum in deinem Zuhause?
Oder bist du überall gleich gern? (Okay, bis auf den Keller wahrscheinlich.) 



VERLINKT MIT

HOME SWEET HOME  

Wohnen | Eine gemütliche Leseecke

Montag, 7. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

Wintermodus

Das FotoBüro taugt nicht nur zum Knipsen, sondern auch zum Entspannen. Der Balkon auf der anderen Seite des Hauses wäre hier viel besser aufgehoben, dann könnte ich nämlich im Winter hier Sonne vor einem bodentiefen Fenster genießen. Aber so scheint sie mir zumindest ins Gesicht und den Rest übernimmt die Heizung. Das ist noch so ein Ungetüm mit Rippen. Nicht der dekorativste Anblick, aber dafür heizt sie wenigstens richtig ein. Von hier kann ich auch ganz gemütlich den Sonnenuntergang genießen. Im Winter wenigstens den rot gefärbten Himmel, den Rest verschlucken die Häuser ...

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

Hello Sunday

Als die Kooperationsanfrage von Hello Sunday in meinem Postfach landete, hab ich zuerst gegrinst. Was bitteschön macht jemand, der Hello Sunday heißt? Will mich hier jemand veräppeln? Nö. Wollte keiner. Im Shop von der Firma mit dem witzigen Namen gibt es Kissen, Prints, Uhren, Schneidbretter, Dekcen, Handyhüllen und noch viel mehr. Künstler entwerfen ein Design und das wird dann für eine ganze Kollektion eingesetzt. Die Idee hat mir gefallen, also hab ich zugesagt und mir dieses Herbstkissen und den Print von den Pusteblumen im kupferfarbenen Rahmen dazu bestellt. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

Deko & mehr

Das Bild bleibt tatsächlich erstmal im Fotobüro auf der Fensterbank, genau wie die Glasboxen und der Sessel. Das sieht so schön gemütlich aus, trotz oder vielleicht wegen der nackigen Wand. Kupfer war ja erst nicht so meins, aber jetzt gefällt mir dieser warme Ton. Gut, dass Geschmäcker sich ändern! Mit dem Kissen im Rücken oder unter den Beinen auf der Fensterbank liegend lässt es sich in dem Eckchen ziemlich gut aushalten. Heizung an, heiße Schokolade und ein Buch dazu und runterfahren in den Herbstmodus. Und das Usselwetter komplett ausblenden ...

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Hello Sunday | Gemütliche Lesseecke

Werbung

Dieser Post enthält Werbung, weil Hello Sunday mich überzeugt hat. Tolle Kollektionen, gute Navigation im Shop, perfekt verpackte Ware und ein wirklich netter Kontakt. Alles ganz unkompliziert, so sehr, dass ich dir den Shop gern empfehle. Aus Überzeugung!

Bist du auch im Herbstmodus angekommen? 
Mit kuscheligen Kissen & Decken und warmen Farben?

Wohnen | Stauraum, ich brauche Stauraum!

Donnerstag, 3. November 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Massivholzmöbel im Schlafzimmer

Ideen & Wünsche

Ich schlafe noch immer auf dem Boden, aber ein Ende des Studentenfeelings ist in Sicht. Wenn alles klappt, dann ist das Matratzenlager in drei Wochen Geschichte. Damit das Bett sich nicht allein so neu fühlt, hab ich im Netz mal ein bisschen nach irgendwas für neben das Bett gesucht. Für den Ordnungsmonk in mir gerne ein filigranes Teilchen mit Schublade. Nicht so ein Massivholzbrummer, sondern eher etwas elfenhaftes. Oder so.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Massivholzmöbel im Schlafzimmer

Applaus, Applaus!

Ich hab den perfekten Nachttisch gefunden! Ein Bild gibt's nur in Kernbuche, ich möchte die Tische aber gern in Nussbaum. Finde ich eleganter (die stauben im Schlafzimmer auch viel besser ein) und zu dem neuen weißen Bett ist der Kontrast mit dunklem Holz auch viel schöner. Die Schublade ist ohne Griff, toll, oder? Ein Muster vom Nussbaumton habe ich schon angefordert, das war mit ein paar Klicks erledigt. Freunde haben sich genau da einen Esstisch ganz nach ihren Wünschen zusammengestellt und waren total begeistert.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Massivholzmöbel im Schlafzimmer

Stauraum

Im Moment habe ich die Bettwäsche in einer Kommode und die Bettlaken in einer anderen. Die eine ist nicht tief genug für die Bettwäsche und die andere hat zu kleine Schubladen für die Bettlaken. Da könnte ich ja in der Ankleide einfach die Kommode durch ein größeres Sideboard ersetzen, in das komplett alles passt. Und mehr Platz für Schachteln und Deko hätte ich dann obendrauf auch. Die Fronten sind aus Glas und ohne Griffe, total schick. Dann brauche ich auch nur noch eine Kommode mit dem Staubwedel verwöhnen, nicht mehr zwei. Also auch noch Zeit gespart!


Und während die Sonne so wunderschöne Schattenbilder malt (in den letzten Tagen leider nicht so), schiebe ich ein bisschen den  Zollstock durch Schlafzimmer und Ankleide. Wär ja blöd, wenn das Sideboard nicht passt und meine Wohnträume sich in Luft auflösen. Der Platz für die Tische ist auf jeden Fall da, das geht schon mal klar.

Träumst du dir auch so gerne mal was Neues in dein Zuhause? 
Mal hier ein Teil und mal da?




Leben | Ohne Accessoires geht mir keiner aus dem Haus!

Mittwoch, 19. Oktober 2016

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle | Accessoires

Styling

Vor ein paar Jahren haben eine Kollegin und ich uns von einer Stilberaterin in den Kleiderschrank schauen lassen (jede für sich übrigens). Dabei ist so dies und das aus dem Kleiderschrank geflogen und die jetzige Ordnung (nach Farben) eingezogen. Bis dahin habe ich mich mit relativ wenig Schmuck behängt, an manchen Tagen bin ich auch ganz ohne aus dem Haus gegangen. Heute fühle ich mich nicht komplett angezogen, wenn ich nicht an mein Bling Bling gedacht habe. Kommt selten vor, passiert aber manchmal. 

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle | Accessoires

Hiervon & davon

Uhren habe ich gar nicht mal wenige, aber sie leben mit leeren Batterien in einer wunderschönen Hutschachtel, weil ich seit Jahren keine Uhr mehr trage. Ohrringe fristen ein ähnliches Dasein, weil die aber schlichtweg immer vergesse. Ich muss sie zum Schlafen immer rausnehmen, weil mich der Verschluss immer piekst. Aber Ketten, Armbänder und Ringe, die trage ich immer. Jeden Tag. 


fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle | Accessoires

Dekolleté, Handgelenke & Hände


Je länger und ausgefallener eine Kette ist, desto lieber trage ich sie. Ich habe Unmengen von Modeschmuckketten, in allen erdenklichen Farben und Materialien. Kurze, längere und lange. Manchmal trage ich sogar drei Stück auf einmal. In verschiedenen Längen, auch unterschiedliche Materialien miteinander kombiniert. Und am rechten Handgelenk ein Armband, dass farblich passt. Diese Lederarmbänder mit Glitzer oder Nieten. Am Mittelfinger der linken Hand trage ich einen Ring, einen einzelnen Ring. Auch hier ist mehr und größer wieder die Devise. Aber niemals trage ich Armband und Ring an der gleichen Hand - weil zuviel einfach zuviel ist ;-) Ist dir schon mal aufgefallen, dass so Kleinigkeiten wie passende Accessoires dein Outfit komplett verändern? Mit den von mir so geliebten langen Ketten sieht jedes Oberteil gleich mal viel lässiger aus ...

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle | Accessoires

Sammlerstücke oder Ex & Hopp?

Modeschmuck ist nicht gleich Modeschmuck. Für mich müssen es nicht Gold oder Silber sein, ich bin auch mit Stahl, Holz, Glas oder Kunststoff zufrieden. Wenn ich mal in der Stadt unterwegs bin, dann drücke ich mir bei Christ auch gerne mal die Nase am Schaufenster platt. Und wenn es dann auf Weihnachten zugeht (oder Valentinstag, Ostern und Muttertag), dann bestelle ich dort auch schon mal online, weil ich keine Lust habe, mich an der Kasse anzustellen. Es gibt natürlich auch Modeschmuck für kleines Geld, aber der gehört oft nach ein paar Mal tragen leider in die Kategorie Ex & Hopp, weil er schäbig abgeschabt aussieht.

fim.works | Fotografie. Wortakrobatik. Wohngefühl. | Lifestyle | Accessoires

Wie sieht's denn so in deiner Schmuckschatulle aus? Trägst du lieber und ausschließlich echten Schmuck oder darf es auch Modeschmuck sein?
Proudly designed by Mlekoshi playground